Weiterbildung ist wichtig, gerade im Handwerk. Hier gilt es nicht nur neue, sondern auch alte Handwerkstechniken zu erlernen. Kongresse bieten nicht nur die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung,...
Eine frühzeitige Abstimmung von Gerüstbauarbeiten und -lösungen mit den Rohbau- und Ausbaugewerken bringt Vorteile für alle Beteiligten. Das wirkt sich auch auf das Baustellenergebnis und den Zeitplan...
Nach über zehn Jahren Leerstand und aufwändigen Sanierungsarbeiten wurde das frühere Fabrikgelände der Firma Hagedorn in Osnabrück in den hochmodernen Lifestyle-Komplex „Hageloft“ verwandelt. Bei der...
„Geofol FH“ ist eine Folie zur Beschichtung von Substratwerkstoffen für den Einsatz im Außenbereich. Sie ist sehr robust, auf stark strapaziöse Einsatzbedingungen ausgelegt. Die entwickelte...
Von Mittwoch, 17. bis Freitag, 19. Januar 2024, präsentiert Baumit in Oberstdorf mit dem 15. Allgäuer Baufachkongress wieder die Plattform, um Netzwerke für den Bau zu knüpfen. Handwerker,...
Feuchte-Schäden in Gebäuden haben unterschiedlichste Ursachen. Sinnvoll ist es sich durch Messungen und Probeentnahmen einen Gesamtüberblick zu verschaffen. Wir erläutern, welche Putze geeignet sind,...
Im Rahmen von Revitalisierungsarbeiten am Emder Hafen wurde der ehemalige Zollspeicher der Stadt als urbane Lifestyle-Immobilie umgenutzt. Umgesetzt wurde die energetische Sanierung des „Speichers 60“...
Gut für die Energiebilanz allein? Moderne WDV-Systeme bieten heute viel mehr – vor allem eine hohe Gestaltungsvielfalt für ein individuelles Erscheinungsbild einer Fassade. Mit dem „Qju“-System von...
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat gemeinsam mit der SES GmbH das „SES-NHW-Verfahren“ entwickelt – eine Fräs-Saug-Methode zur emissionsarmen Sanierung von...
Vescom hat Vinyl-Wandbekleidungen aus recycelten Produktionsabfällen entwickelt. Die drei Designs „Fibras“, „Moon“ und „Dunas“ wurden nicht nur mit dem Gedanken an die Natur entwickelt – auch ihre...