Das Taupunktmessgerät „Extech RH600“ wurde zur genauen und schnellen Ermittlung von Taupunkttemperaturen entwickelt. In erster Linie wird es zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit...
Mit „Monitorix“ hat Sihga ein einfach zu integrierendes digtales Frühwarnsystem für Feuchteeintritt geschaffen. Es eignet sich sowohl für das Einfamilienhaus wie für größere Bauprojekte. Auf einem...
Mit dem „LAX 600“ und „LAX 600 G“ bietet Stabila seit diesem Monat zwei neue Multilinien-Laser für Handwerker an, die vor allem im Innenausbau tätig sind. Wir haben uns die Messwerkzeuge schon im...
Ein Tropfen Nässe und die Ampel blinkt. Das Frühwarnsystem für Feuchteeintritt springt an. Auf dem Handy oder dem PC wird die genaue Lage und der Zeitpunkt des Wassereintritts im Haus gemeldet. Das...
Die „Hydromette CH 17“ ist ein universell einsetzbares Feuchte-Messgerät. Zudem sind Messungen der Luftgeschwindigkeit in Reinräumen mit der Sonde LG-25 BL möglich. Durch Kombination zweier...
Teledyne Flir stellt zwei Ergänzungen seiner „VS290“ Wärmebild- und visuellen Industrie-Videoscope-Familie vor – das „VS290-33“ Wärmebild-Videoskop-Kit mit MSX und das...
Für Handwerker und Techniker in der Klima- und Kältetechnik bringt Testo zwei neue Smart Probes für Temperatur und Vakuum und eine neue multifunktionale Smart App auf den Markt. Die „testo 915i“ Smart...
Handlich, leicht und sogar direkt an der Hauswand zentime-tergenau: Das kompakte „ppm 10xx RTK-System“ erfasst satellitengestützte Positionsdaten, die sich ohne Genauigkeitsverlust in jede...
Eine extrem hohe Messgenauigkeit auch über lange Distanzen zeichnet den Laser-Entfernungsmesser „LD 520“ von Stabila aus. Ausgelegt ist er für Messungen im Innen- und Außenbereich bis 200 m....
Die digitale Wasserwaage „Redstick“ Digital-Wasserwaage misst bei Winkeln von 0 und 90 Grad auf 0,03 Grad exakt, ansonsten beträgt die Abweichung maximal 0,1 Grad. Die Elektronik der Wasserwaage wird...