Wand

Ausgabe 7-8/2019

Teil 3 der Serie „Moderne Oberflächenstrukturen mit Putz gestalten“: Holzoptik

6 – 8 mm Putz auftragen und gl?tten

Mit einer kreativen Oberflächengestaltung mit mineralischen Mörteln kann man eine Holzoptik erzeugen. Unterschiedliche Maserungen und eine Vielfalt an eingesetzten Farbnuancen machen die Gestaltung...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Schabeputz an der Fassade des Hauses am Horn in Weimar saniert

Die Fassade des Hauses am Horn wurde schlicht gehalten, um die Aufmerksamkeit auf die kubische Grundform zu richten. Durch den Verzicht auf einen Sockel kam es immer wieder zu Feuchtigkeitssch?den am Fu? des Geb?udes

Das Haus Am Horn wurde 1923 nach einem Entwurf des Bauhaus-Meisters Georg Muche in Weimar errichtet. 1996 wurde es zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Seitdem hat man im Rahmen einer umfassenden...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Restaurierung des Meisterhauses Kandinsky/Klee in Dessau abgeschlossen

Wie alle Meisterh?user liegt auch das von Walter Gropius 1926 entworfene Meisterhaus Kandinsky/Klee auf einem Waldgrundst?ck entlang der Ebertallee in Dessau

Galt es bei der im Jahr 2000 abgeschlossenen Instandsetzung des Meisterhauses Kandinsky/Klee in Dessau das Erscheinungsbild des Gebäudes wiederherzustellen, so lag der Fokus bei der Mitte April dieses...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Neubau der Kunsthalle Mannheim

Schnitt A-A, Ma?stab 1:500

Mitte vergangenen Jahres wurde die aus einem 1907 errichteten Altbau und einem Neubau nach Plänen des Büros gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner bestehende Kunsthalle Mannheim eröffnet – außen...

mehr
Ausgabe 06/2019

Wohnraum für eine vierköpfige Familie auf 54 Quadratmetern

Unmittelbar hinter der Wohnungseingangst?r folgt die nur 5,6 m2 gro?e Flurk?che. Kochfeld und Sp?le sind hier mit einer Holzklappe abgedeckt

Mit cleveren Ideen und der geschickten Ausnutzung jedes Winkels machten die Architekten Paola Bagna und John Paul Coss aus einer 54 Quadratmeter großen Altbauwohnung im Berliner Stadtteil Alt Moabit...

mehr
Ausgabe 06/2019

Ecken spachteln mit System

Die verarbeitungsfertige past?se Spachtelmasse Knauf „Fill & Finish light“ im Eimer kurz durchr?hren und in den Hopper einf?llen

Eine gespachtelte Trockenbauwand in Top-Qualität ist immer nur so gut wie die Detail-Ausführung an Innen- und Außenecken. Für diese „Problemzonen“ bietet Knauf mit dem Eckenspachtel-Set eine...

mehr
Ausgabe 06/2019

Eckschutzprofile leicht befestigt

Mit dem Protektor-Komposit-Programm geht das Setzen der Spachtelprofile mindestens genauso leicht von der Hand, wie das Stellen einer Trockenbauwand. Bis zu 3 x schneller lassen sich die verschiedenen...

mehr
Ausgabe 06/2019

Schrankwand mit Einschüben

Die um eine gestemmte Rahment?r aus der Gr?nderzeit angeordnete Schrankwand aus den wei? matt beschichteten MDF-Lackplatten ?PerfectSens Matt? in einer Bielefelder Altbauwohnung integriert sowohl einen Eckeinbaukamin als auch drei offene Eichenkorpusse Fo

Der Einbauschrank in einer Bielefelder Altbauwohnung integriert sowohl einen Eckeinbaukamin als auch drei offene Korpusse, die die Tischlerei F. & O. Lamm aus mit Eiche furnierter Spanplatte baute und...

mehr
Ausgabe 06/2019

WDVS mit integrierter Photovoltaik

In Kooperation zwischen der DAW SE und der Opvius GmbH entstand die weltweit erste „In-Putz“ -PV-Anlage auf Basis organischer Photovoltaik (OPV)-Technologie. Dabei ergänzt das OPV-System die...

mehr
Ausgabe 06/2019

Nahtloser Übergang von Wand und Schräge

Formteilbau Schmitt präsentiert ein Bewegungsfugen-Formteil, das Spachtel- und Schleifarbeiten beim Innenausbau überflüssig macht. Das Bewegungsfugen-Formteil wird aus Gipsplatten vorgefertigt und...

mehr