WDVS

Ausgabe 9/2025

Klinker auf Steinwolle

Neues Keramik-WDVS von Heck bietet hohe Belastbarkeit bei maximalem Brandschutz
Heck WDV-Systeme mit keramischen Bel?gen k?nnen Systemgewichte bis 115 kg/m? tragen

Klinkerriemchen und keramische Beläge zeichnen sich an der Fassade durch Ästhetik, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Mit keramischen Riemchen auf einem WDVS mit Steinwolle lassen sich...

mehr
Ausgabe 9/2025

Doppelt hält länger

Aufdopplung eines WDVS bringt Mehrfamilienhäuser in Hannover auf Effizienzhaus-40-Standard

Die Aufdopplung eines WDVS in Hannover brachte acht Mehrfamilienhäuser auf Effizienz-40-Niveau. Die Maler sanierten die Gebäudehülle, ohne das bestehende Dämmsystem vollständig zurückbauen zu müssen....

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Digitale Vermessung der Fassaden eines Mehrfamilienhauses in Bad Saulgau mit dem Laserscanner

Nachdem die Fassade gescannt ist, liefert der Sto Klimaservice ein Punktwolkenbild vom Geb?ude. In kurzer Zeit liegen hochpr?zise Daten f?r die Sanierungsplanung vor

Wenn von Bestandsfassaden keine (ausreichenden) Pläne existieren, ist die Planung für Sanierer aufwändig oder unsicher. Ein neuer Service verhilft jetzt zu schnellen und genauen Gebäudedaten: die...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Energetische Ertüchtigung eines Fertighauses in Bad Laasphe mit einem recyclingfähigen WDVS

Die energetische Ertüchtigung eines Fertighauses im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe mit einem recyclingfähigen WDVS liefert Erfahrungen für die Sanierung eines ganzen Gebäudetyps. Die extreme...

mehr
Ausgabe 6/2025

Sanierung eines Wohn- und Bürogebäudes mit Fassadenprofilen von Brillux

Wie lässt sich der Spagat zwischen historischem Charme und zeitgemäßer Technik realisieren? Das Wohn- und Bürogebäude im Zentrum von Melle zeigt, wie es geht: Originalgetreuer Fassadenschmuck und eine...

mehr
Ausgabe 6/2025

WDVS gestalten, Teil 2: Akzente an der Gebäudehülle mit der Bamboo-Lasurtechnik

Schritt 1: Grundspachtelung mit „Mineral-Leichtputz G 3679“

Im zweiten Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden stellen wir die Bamboo-Lasurtechnik vor. Mit ihr bringen Handwerksbetriebe die natürliche Optik von Bambus auf die gedämmte Fassade....

mehr
Ausgabe 6/2025

WDVS mit Klinker auf Steinwolle

Klinkerriemchen und keramische Beläge zeichnen sich bei der Fassadengestaltung durch ihre ansprechende Ästhetik, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Sie bieten zudem eine riesige Auswahl an...

mehr
Ausgabe 5/2025

WDVS gestalten, Teil 1: Zeitlose Fassadengestaltung in puristischer Betonoptik

Auftragen des ?Mineral-Leichtputzes G 3679?

Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) sorgt für eine energetische Verbesserung des Gebäudes. Wir stellen in einer Serie mit sechs Teilen vor, wie sich die Oberfläche eines WDVS gestalten lässt. Den Anfang...

mehr
Ausgabe 4/2025

Wärmedämmung einer Wohnanlage und Neubau am Stellmoorer Tunneltal in Hamburg

Großstadtleben und Naturnähe – beides verbinden lässt sich in Hamburg-Rahlstedt. Mittels Dachausbau und Neubau hat die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG  neuen Wohnraum geschaffen und...

mehr
Ausgabe 4/2025

Fenster sicher ins WDVS einbinden

Der Anschluss von Fenstern und Sonnenschutzsystemen an ein WDV-System lässt sich mit ­vorgefertigten Bauteilen beschleunigen. „Plug and Play“-Konzepte, von vorkonfektionierten Raffstorekästen und...

mehr