Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) hat dem Einigungsvorschlag für die aktuelle Lohn- und Gehaltstarifrunde...
Der über 50 Jahre alte Gebäudekomplex der Familie Riedisser erhielt bei der energetischen Ertüchtigung ein ganz besonderes Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) mit...
Die ehemaligen Ringerkolonnaden zwischen Stadtschloss und Marstall ließ Friedrich der Große von 1744 bis 1746 errichten. Der König wollte damit den von seinem Vater Friedrich Wilhelm I. zum...
Der Generationenwechsel beschäftigt die älteren Betriebsinhaber im Handwerk. Denn 45 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer sind älter als 50 Jahre und werden somit in den nächsten 10 bis...
Der alte Turm wurde 1576 anstelle eines älteren Kirchturms errichtet und diente ebenso als Glockenturm wie als Seezeichen. Bauherr war die Bürgerschaft der damals wirtschaftlich bedeutenden...
Der erste Hammerschlag fiel am 3. Mai, die letzte Schraube wurde am 6. Juni festgedreht: Nach nur 22 Werktagen zeigt sich das Einfamilienhaus in Markkleeberg komplett saniert. Das Dach ist gedämmt...
Nur ein ganzheitlicher Ansatz, der Gesundheit, Nachhaltigkeit und Resilienz integriert, kann den Herausforderungen im Gebäudesektor begegnen. Zu diesem Ergebnis kommt das Healthy Buildings...
Vielen Betrieben gilt das Thema Wärmedämmung bis heute als zu komplex – insbesondere vor dem Hintergrund knapper Zeit- und Personalressourcen. Doch mit „Qju“ eröffnen sich ihnen neue...
Die Messe Dach+Holz International versammelt alle Akteure der Branche zu einem umfassenden Networking-Event und setzt dabei in ihrer Aussteller- und Besucherkampagne auf authentische Protagonisten....
Am 5. Juni findet der zweite bundesweite Hitzeaktionstag statt. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) beteiligt sich mit einem kostenlosen Onlineseminar. Außerdem gibt es...
Die Gips-Wandbauplatte ist der bewährte und gleichzeitig zeitgemäße Baustoff für nichttragende, innere Trennwände. Der homogene, monolithische Aufbau der Wände, die Leichtigkeit, Schlankheit...
Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach...
Der 1. Juli 2024 ist ein wichtiges Datum für das Gerüstbauer-Handwerk in Deutschland. Von diesem Tag an ist das Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten für Dritte nur noch...
Eberhard Gustav von Oeynhausen ließ zwischen 1709 und 1736 mehrere Wirtschaftsgebäude errichten. Seit 1749 ist das Rittergut im Besitz der Familie von Stietencron, die das heutige Herrenhaus 1882...
Politik darf nicht im luftleeren Raum passieren, sie muss sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Das Institut für Demoskopie Allensbach hat deshalb im Auftrag des Hauptverbandes der...