News

Der Remper (Speise- und Versammlungsraum) von Kloster Anrode

Doch Kriege, Brände und Naturkatastrophen beeinträchtigten seither die wirtschaftliche Entwicklung des Klosters. 1810 wurde es aufgehoben und als privates Landgut genutzt. 1917 kaufte es der...

25.09.2024 mehr

„Qju“ revolutioniert die Arbeitsprozesse im Malerbetrieb Seiwald

„Mit ,Qju‘ verläuft die Verarbeitung so problemlos und leicht, dass unser Team gerne mit dem System Wärmedämm-Projekte ausführt und dabei Top-Ergebnisse erzielt“, sagt Geschäftsführerin...

25.09.2024 mehr

„Initiative Pro Gipsputz“ der Industriegruppe Baugipse (IGB) im Bundesverband der Gipsindustrie e. V.

Diese überzeugenden Eigenschaften von Gipsputz werden in der „Initiative Pro Gipsputz“ in den Fokus gerückt. Die Industriegruppe Baugipse (IGB) und ihre Mitgliedsunternehmen haben...

23.09.2024 mehr

Tapeten im „Waldhaus Japan“ in Bleicherode

Berühmt ist das Waldhaus wegen der Ausstattung des Saales mit zwei von der Firma Zuber & Companie aus Rixheim im Elsaß 1810 und 1838 in Grisailletechnik mit Handdruckmodeln hergestellten...

23.09.2024 mehr

Heavy Metal Praxiscamp der Sto-Stiftung

Wände ausbessern, streichen und tapezieren sind nur ein Teil des Maler- und Lackiererhandwerks. Die kreativen Techniken Poliment-, Öl- und Hinterglasvergoldung ermöglichen außergewöhnliche...

20.09.2024 mehr

Tag des Handwerks 2024 stand ganz im Zeichen des Zusammenhalts

Handwerk ist mehr als ein Job. Es ist eine Haltung. Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie machen sich auch...

20.09.2024 mehr

Kleine Bauvorlageberechtigung NRW: Erste Handwerksmeister absolvieren Fortbildung

Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) führten in Krefeld erstmals die Weiterbildung zur Erlangung der eingeschränkten Bauvorlageberechtigung durch. Die Teilnehmenden, Meister des...

18.09.2024 mehr

Praxis-Tipps der BG Bau zum Erste-Hilfe-Tag

Um im Notfall schnell reagieren zu können, ist eine gut organisierte Erste Hilfe wichtig. Dies gilt besonders in der Bau- und Gebäudereinigungsbranche, wo sich die Arbeitsumgebungen ständig...

13.09.2024 mehr

DenkmalCamp 2024 der Sto-Stiftung in Rumänien

Die Sto-Stiftung lud auch in diesem Jahr wieder 20 Auszubildende des Ausbaugewerbes aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol ins rumänische Martinsdorf (Siebenbürgen) ein. Dort...

11.09.2024 mehr

Neues Fach- und Branchenportal über Schimmelpilze geht online

In der Diagnostik von Feuchteschäden und/oder Schimmelpilzbefall werden Primär- und Sekundärursachen unterschieden. In der Beseitigung dieser Schäden unterscheidet man zwischen der technischen...

11.09.2024 mehr

Deutsches Nationalteam tritt bei den Weltmeisterschaften der Berufe an

Am 10.09.2024 sind die „Worldskills 2024” im französischen Lyon gestartet. Sechs Mitglieder des Nationalteams Deutsches Baugewerbe treten dieses Jahr bei den Weltmeisterschaften der Berufe in...

10.09.2024 mehr

Restaurierung der Schallenburg in Schwadorf

Mit der Besetzung durch französische Revolutionstruppen und der Auflösung bisheriger Verwaltungsstrukturen ging der Rittersitz verloren und die Burg in bürgerlichen Besitz über. Es erfolgten...

06.09.2024 mehr

Jetzt für die Nachwuchsmeisterschaft im Trockenbau bewerben!

Im Rahmen des jährlich stattfindenden „Ausbau Held“ werden die besten Trockenbau-Azubis des aktuellen Jahrgangs gesucht. Während des ganztägigen Wettbewerbs ist es die Aufgabe der jungen...

30.08.2024 mehr

Prozessoptimierung im Fokus der BRZ-Impulstage
 
 

Einblicke in neue KI-Anwendungen, die Umsetzung der E-Rechnung sowie des effizienten Nachhaltigkeits-Reportings und viele weitere Ansatzpunkte zur Digitalisierung von Kernprozessen im Baubetrieb...

30.08.2024 mehr

Mit der Brillux Akademie perfekte Lackoberflächen erstellen

Je nach Anwendung bedarf es verschiedener Lackprodukte: für verschiedene Untergründe, anwendbar im Roll-, Streich- oder Spritzverfahren, entweder wasser- oder lösemittelbasiert. Mit seinem...

30.08.2024 mehr

Arbeitskleidung richtig pflegen und reparieren

In handwerklichen Berufen wird Arbeitskleidung schnell dreckig. Dank moderner Waschmaschinen ist die Reinigung inzwischen unkompliziert: Kleidung in die Maschine, Waschmittel dazu und auf „Start"...

28.08.2024 mehr