News

TimeSec bietet Arbeitszeiterfassung für die Baubranche

Strenge Terminvorgaben und häufige Verzögerungen führen zu immer mehr Überstunden und steigenden Burnouts der Beschäftigten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat daher schon vor Jahren die...

10.07.2024 mehr

Ziegelfassade von Vandersanden für den Neubau am Berufskolleg Kleve

Statt in die Jahre gekommene Räumlichkeiten immer wieder notdürftig zu sanieren, machte der Kreis Kleve lieber gleich Nägel mit Köpfen und investierte rund 40 Millionen Euro in die...

08.07.2024 mehr

WorldSkills 2024: Maurer Aaron Masuch startet für Deutschland

Der 21-jährige wurde 2022 Landessieger in Nordrhein-Westfalen, nahm dann an den Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk 2022 teil und wurde von dort in das Nationalteam der Maurer berufen. Dort...

05.07.2024 mehr

Warum E-Rechnungen die Chance zur Digitalisierung sind

Aus Pflicht wird Kür – ab 2025 fordert der Gesetzgeber von Unternehmen, für B2B-Geschäfte E-Rechnungen ausstellen zu können. Eine Herausforderung für Handwerksbetriebe, die bislang nicht auf...

05.07.2024 mehr

Sika-Frischbetonverbundsystem als erstes am Markt mit Anwendbarkeitsnachweis ausgezeichnet

Das Frischbetonverbundsystem (FBVS) „SikaProof A+“ der Sika Deutschland GmbH hat als erstes System auf dem Markt den allgemeinen Anwendbarkeitsnachweis gemäß DBV-Merkblatt erhalten. Neben...

04.07.2024 mehr

PCI-Alpencup geht in Südtirol in die vierte Runde

Die PCI Augsburg GmbH veranstaltet zum vierten Mal den PCI-Alpencup in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union Nationaler Fliesenfachverbände (EUF). Die Veranstaltung ist wie auch in den...

01.07.2024 mehr

Start in die Zukunft: Mit einer Ausbildung im Fensterbau 

Fenster werden gern als die Augen des Hauses bezeichnet. Zu Recht, denn sie prägen nicht nur das Aussehen von Gebäuden, sondern sind als Mittler zwischen Innen- und Außenwelt zentraler Teil der...

28.06.2024 mehr

Das 21. tubag Sanierungsforum macht Station in Mainz

Nach dem Jubiläum des Sanierungsforums im vergangenen Jahr startet tubag nun in die nächste Veranstaltungsdekade. Das 21. tubag Sanierungsforum findet am 20. September 2024 in Mainz statt. Am...

27.06.2024 mehr

Bezahlbaren Wohnraum schaffen mit Gips

„Es entsteht zu wenig günstiger Wohnraum“, mahnt Dipl.-Ing. Holger Ortleb, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Gipsindustrie und der Forschungsvereinigung der Gipsindustrie. 294400...

27.06.2024 mehr

Saint-Gobain Weber tritt dem Bundesverband der Energieberater bei

Gemeinsam mit dem Dachverband verfolgt der Baustoffhersteller das Ziel, Ressourcenschonung und einen effizienten Umgang mit Energie voranzubringen, über die energetische Sanierung von Gebäuden zu...

26.06.2024 mehr

Der Kongress Zukunft Handwerk findet vom 12. bis 13. März 2025 zum dritten Mal statt

An zwei Tagen bietet Zukunft Handwerk praxisnahe Einblicke, inspirierende Persönlichkeiten, neueste Technologien und einen konstruktiven Austausch. Der Kongress ermöglicht ein...

26.06.2024 mehr

Viel Zuspruch für das 1. tubag Seminar „Bauen mit Stein“

Anfang Juni hat tubag erstmals das neue Veranstaltungsformat „Bauen mit Stein“ ausgerichtet. Es ist als Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch konzipiert und bringt Experten aus den...

26.06.2024 mehr

Baustellen in Deutschland: Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten

Für 2023 verzeichnet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) im Vergleich zum Vorjahr weniger Arbeitsunfälle auf Baustellen und in den baunahen Dienstleistungen. Die Zahl der...

25.06.2024 mehr

Magazin „Denkmalsanierung 2024/2025“ ist erschienen

Mit dem Umgang mit den rund 750 000 Baudenkmalen in Deutschland setzen sich die Autorinnen und Autoren der Publikation „Denkmalsanierung 2024/2025“ auseinander. In den über 30 Fachbeiträgen...

24.06.2024 mehr

Was die Baubranche von der Hotellerie lernen kann

Die Bauwirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Das Jahr 2024 begann mit dem schwächsten Start seit elf Jahren, bedingt vor allem durch stark rückläufige Baugenehmigungen....

21.06.2024 mehr

Haus in der Judengasse in Rothenburg ob der Tauber mit 600 Jahre alter Mikwe

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellte für die Arbeiten an dem denkmalgeschützten Bürgerhaus in der Judengasse 10 und dem Nachbargebäude Nummer 12, das der Verein Alt Rothenburg e.V....

19.06.2024 mehr