Handwerk ist mehr als ein Job. Es ist eine Haltung. Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie machen sich auch...
Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) führten in Krefeld erstmals die Weiterbildung zur Erlangung der eingeschränkten Bauvorlageberechtigung durch. Die Teilnehmenden, Meister des...
Um im Notfall schnell reagieren zu können, ist eine gut organisierte Erste Hilfe wichtig. Dies gilt besonders in der Bau- und Gebäudereinigungsbranche, wo sich die Arbeitsumgebungen ständig...
Die Sto-Stiftung lud auch in diesem Jahr wieder 20 Auszubildende des Ausbaugewerbes aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol ins rumänische Martinsdorf (Siebenbürgen) ein. Dort...
In der Diagnostik von Feuchteschäden und/oder Schimmelpilzbefall werden Primär- und Sekundärursachen unterschieden. In der Beseitigung dieser Schäden unterscheidet man zwischen der technischen...
Am 10.09.2024 sind die „Worldskills 2024” im französischen Lyon gestartet. Sechs Mitglieder des Nationalteams Deutsches Baugewerbe treten dieses Jahr bei den Weltmeisterschaften der Berufe in...
Mit der Besetzung durch französische Revolutionstruppen und der Auflösung bisheriger Verwaltungsstrukturen ging der Rittersitz verloren und die Burg in bürgerlichen Besitz über. Es erfolgten...
Im Rahmen des jährlich stattfindenden „Ausbau Held“ werden die besten Trockenbau-Azubis des aktuellen Jahrgangs gesucht. Während des ganztägigen Wettbewerbs ist es die Aufgabe der jungen...
Einblicke in neue KI-Anwendungen, die Umsetzung der E-Rechnung sowie des effizienten Nachhaltigkeits-Reportings und viele weitere Ansatzpunkte zur Digitalisierung von Kernprozessen im Baubetrieb...
Je nach Anwendung bedarf es verschiedener Lackprodukte: für verschiedene Untergründe, anwendbar im Roll-, Streich- oder Spritzverfahren, entweder wasser- oder lösemittelbasiert. Mit seinem...
In handwerklichen Berufen wird Arbeitskleidung schnell dreckig. Dank moderner Waschmaschinen ist die Reinigung inzwischen unkompliziert: Kleidung in die Maschine, Waschmittel dazu und auf „Start"...
Inzwischen besucht fast die Hälfte aller deutschen Schülerinnen und Schüler den gymnasialen Schulzweig. Was nach Bildungsfortschritt klingt, stellt sich in der PISA-Studie leider anders dar und...
Das Bundeskabinett hat die Gefahrstoffverordnung verabschiedet. Diese legt fest, wer bei einer Gebäudesanierung für die Asbestüberprüfung verantwortlich ist. Felix Pakleppa,...
Die weltweite Bautätigkeit kommt wieder leicht in Schwung. Das hat der RICS, der Berufsverband der Immobilienexperten, festgestellt und veröffentlicht den „Global Construction Monitor 2024“...
Der Schraubenspezialist Heo erweitert sein Weiterbildungsprogramm für 2024: Neben bewährten Seminaren steht nun auch das neue Thema Brandschutz auf dem Programm. Fachhandel, Planende und...
Ein 52 m hoher Richtfunkturm wurde als Ersatzneubau auf dem Gelände des Umspannwerks in Frauenkirchen im österreichischen Burgenland im Auftrag der Netz Burgenland GmbH errichtet. Die von Unger...