Der Bedarf an Expertenwissen im Bereich nachhaltigen Bauens wächst in allen Teilen der Bau- und Immobilienbranche stetig. Mit Veröffentlichung des Saisonprogramms für 2023/2024 reagiert die Schlagmann...
Der Deutsche Gefahrstoffschutzpreis (GSP) wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ausgelobt und von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die...
Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen, ist sie doch weltweit für etwa 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, davon alleine die Zementindustrie für etwa 8 Prozent. Sakret stellt sich...
Abriss von großen öffentlichen Gebäuden bewegt immer die Gemüter. Zudem, wenn zahlreiche Menschen dem Gebäude auf ihrem Werdegang begegnet sind. So auch im Falle der Universitätsbibliothek der TU...
Bauschutt effektiv recyceln: Nach groß angelegten Versuchen ist den Gesellschafterwerken von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) die sichere Herstellung von Leichtbetonsteinen aus...
Einen spannenden Vortragsmix, in dem es unter anderem um die Betoninstandsetzung als Beitrag zur Nachhaltigkeit geht, verspricht das 30. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“. Der...
In so bewegten Zeiten, wie sie seit dem Ende der Pandemie herrschen, ist es besonders wichtig, nicht nur allein Probleme anzugehen. Mehr denn je kommt es heute darauf an, sich mit anderen...
Fachwissen und praxisnahe Weiterbildung für den Schalungs- und Gerüstbau liefert Peri mit seinem neuen Schulungsprogramm mit Terminen ab Januar 2024. Die Themen reichen von Sichtbeton und...
Beim erstmals ausgerichteten Azubi-Kongress Ende September hatten mehr als 100 Auszubildende aus dem Baustofffachhandel Gelegenheit nutzbringende Einblicke beim Marktpartner Knauf zu erhalten und das...
„Austrotherm Uniplatten“ bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Aufgrund ihrer Materialkomposition...
Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) bietet als erste Organisation in Deutschland einen Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer...
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus....
Die Bundesregierung hat ein Paket für zusätzliche Investitionen im Bausektor angekündigt. Einige Maßnahmen gehen mit Blick auf die notwendige Abfederung des Konjunkturabschwungs in die richtige...
Die Lage auf den Baustellen des Landes ist angespannt. Anhaltende Lieferprobleme und Preisexplosionen bei den Baustoffen halten die Beteiligten in Atem. Viel zu oft eskalieren Konflikte und es kommt...
Mit dem zunehmenden Mehrgeschossbau im Holzbau rückt der Schallschutz neben dem Brand-, Wärme- und Feuchteschutz in den Fokus. Rothoblaas, Marktführer für Schallschutzsysteme für Holzmassiv- und...
Der Transport von Großgeräten, Baufahrzeugen und Material gehört zu jeder Baustelle. Damit alles reibungslos läuft, muss die Verkehrsplanung den verschiedenen Bauphasen gerecht werden. Eine Checkliste...