Alte Bauwerke sind ein wichtiger Teil der kulturellen Identität einer Gemeinschaft. Sie repräsentieren Geschichte, Traditionen und Handwerkskunst vergangener Zeiten. Beim 07.02.2024mehr
Die Inhalte der Frühlingsausgabe konzentrieren sich auf folgende Themen: Bauphysik mit Fokus auf Wärme- und Feuchteschutz, Aktuelles vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Bundesförderung...
Next Level Handwerk ist ein spannendes Projekt unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Als Service der Kreishandwerkerschaften bietet es den angeschlossenen...
„Mit einem eigenen Account nutzen wir die Inhalte aus den Sendungen nun auch in einem bildstarken Medium“, sagt Sabine Piel, Chefin vom Dienst für Brillux Radio. Die Abonnent/-innen erhalten...
Die Klosteranlage Michelfeld in Auerbach ist innerhalb der bayerischen und deutschen Kulturlandschaft eine denkmalpflegerische und historische Besonderheit. Das Kloster wird kirchlich und sozial...
Wenn die Wand perfekt gespachtelt, die Tapete mustergültig verklebt und die Lasurtechnik einwandfrei gelungen ist, sollte im Malerbetrieb eigentlich eitel Sonnenschein herrschen. Doch was ist,...
Das Poha-House in Aachen, ein moderner „Co-Space“ zum Leben, Arbeiten und Zusammenkommen unter einem Dach, hat das Rennen als bestes gemeinsames Projekt gemacht. „Wir zeichnen damit den Umbau...
Handwerksbetriebe erleben auf dem Innovationsparcours digitale Technologien hautnah und entdecken mögliche neue Lösungen für ihren Betriebsalltag. Sie erleben live und in Aktion, wie ein...
Die aktuelle wirtschaftliche Situation führt dazu, dass Endkunden verstärkt Fördermittel nachfragen. Handwerker mussten bisher auf regionale Energieberater verweisen, was oft zu langen...
„Die Mutmacherin“ – so heißt eine neue Auszeichnung, die dieses Jahr zum ersten Mal von „Zukunft Handwerk“ gemeinsam mit der Zeitschrift freundin vergeben wird. Bewerben können sich...
Die traditionelle Weihnachtsspende von ATP architekten ingenieure geht dieses Jahr an eine Einrichtung der Demos-Stiftung und des Vereins „Siemacha“ in Odporyszów (Südpolen). Wie ATP...
„Die Talfahrt der Wohnungsbaugenehmigungen hat sich im Oktober 2023 weiter fortgesetzt. An Neu- und Umbauten wurden lediglich etwa 22.500 Wohnungen genehmigt. Gegenüber dem Vorjahresmonat...
Mit serieller Sanierung soll die energetische Gebäudesanierung massiv vorangetrieben werden. Die Anforderungen sind indes hoch. Gemeinsam mit der James Hardie Europe GmbH, ProClima, der Josef...
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt im Rahmen der statischen Sicherung die Maurerarbeiten am Brückenhaus in Bad Kreuznach dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der...
Das allseits beliebte Paul-Gerhardt-Haus in Münster hat eine lange Geschichte. Erstmals im Jahr 1929 wurde der Begegnungsort erbaut. Theater- und Jugendgruppen, Lernangebote, Gemeinschaftsräume...
Mit dem Wettbewerb „Nachfolge und Neugründung – der Pitch im Handwerk" rückt die Messe „Zukunft Handwerk“ die Herausforderungen und Chancen von Betriebsnachfolge und Neugründung im...