News

Deutsche Holzindustrie vom Wohnungsbaugipfel enttäuscht

Die Bundesregierung hat ein Paket für zusätzliche Investitionen im Bausektor angekündigt. Einige Maßnahmen gehen mit Blick auf die notwendige Abfederung des Konjunkturabschwungs in die richtige...

26.09.2023 mehr

Konflikte am Bau lösen: Schlichtung spart Zeit, Geld und Nerven

Die Lage auf den Baustellen des Landes ist angespannt. Anhaltende Lieferprobleme und Preisexplosionen bei den Baustoffen halten die Beteiligten in Atem. Viel zu oft eskalieren Konflikte und es...

25.09.2023 mehr

Technisches Handbuch von Rothoblaas zum Schallschutz

Mit dem zunehmenden Mehrgeschossbau im Holzbau rückt der Schallschutz neben dem Brand-, Wärme- und Feuchteschutz in den Fokus. Rothoblaas, Marktführer für Schallschutzsysteme für Holzmassiv-...

22.09.2023 mehr

Mobilitätscheck für die Baustelle von der BG Bau

Der Transport von Großgeräten, Baufahrzeugen und Material gehört zu jeder Baustelle. Damit alles reibungslos läuft, muss die Verkehrsplanung den verschiedenen Bauphasen gerecht werden. Eine...

21.09.2023 mehr

BIM-Tage Deutschland 2023

Schirmherr ist Mittelstand-Digital Zentrum Bau

Der Gebäudelebenszyklus und das zirkuläre Bauen werden das Bauen in naher Zukunft stark beeinflussen. Die Digitalisierung kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten, die damit verbundenen...

20.09.2023 mehr

PCI-Themenwoche im September zur Fußbodenheizung

Die PCI Augsburg GmbH präsentiert eine weitere Ausgabe ihrer PCI-Themenwoche, diesmal mit dem Schwer­punkt „Fußbodenheizung“ vom 26. bis 29. September 2023. Ob Verle­gung im Estrich oder...

20.09.2023 mehr

Handwerkersoftware hält Betrieben den Rücken frei

Ein Bau- und ein Reinigungsunternehmen aus Dresden nutzen eine cloudbasierte Handwerkersoftware für ihr Tagesgeschäft. Die Mitarbeiter können mobil von unterwegs aus zugreifen und die...

19.09.2023 mehr

Kunstaktion in Berlin am Tag des Handwerks

Am Samstag, den 16. September, findet der diesjährige Tag des Handwerks statt. Deutschlandweit zeigen Handwerksorganisationen und Betriebe mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen: Das...

15.09.2023 mehr

Schöck Fassadensymposium dreht sich um Re-Use und Recycling

Re-Use und Recycling spielen auch bei der Sanierung von Fassaden eine immer wichtigere Rolle. Die einfache und nachhaltige Ertüchtigung alter Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) ist Thema des...

08.09.2023 mehr

Neue Recycling-DIN: Zweites Leben für altes Baumaterial

Recycling geht nicht nur im Kleinen – auch große Gebäudeteile können erfolgreich wiederverwendet werden. Die neue DIN SPEC 91484 bietet eine einheitliche Methode, um das volle Potenzial von...

07.09.2023 mehr

Sto-Stiftung fördert Maler-, Lackierer- und Stuckateurazubis mit dem Bestenwettbewerb

Mit dem Bestenwettbewerb fördert die Sto-Stiftung jedes Jahr Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr. Auch 2024 warten 100 der grünen Koffer auf neue Besitzerinnen...

06.09.2023 mehr

Brillux-Aktion an der Lautenbergschule Suhl  

Die Lautenbergschule Suhl (Thüringen) hat im Rahmen der School-Tour 2023 der Brillux-Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt“ einen Aktionstag auf dem eigenen Schulhof gewonnen. Neben...

05.09.2023 mehr

EuroSkills 2023: Maurer Tim Hakemeyer startet für Deutschland  
 

Die EuroSkills 2023, die Europameisterschaften der Bauberufe, finden vom 5. bis 9. September 2023 im polnischen Danzig statt. Beim Wettbewerb der Maurer tritt der Hannoveraner Tim Hakemeyer vom...

04.09.2023 mehr

Wie Handwerksbetriebe Online-Bewertungen aktiv nutzen können und Fallstricke erkennen

Das Baugewerbe ist eine Branche von zentraler Bedeutung für die Infrastruktur und die wirtschaftliche Entwicklung. Es ist eine Domäne der Handwerkskunst und des physischen Schaffens, beruht auf...

01.09.2023 mehr

Neues Angebot der BG Bau gegen berufsbedingte Schulterbeschwerden

Schulterprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden von Beschäftigten in Deutschland – auch in der Bauwirtschaft. Die Ursachen sind vielfältig und rechtzeitiges Handeln kann einer...

31.08.2023 mehr

Krise der Bauindustrie verschärft sich

Die deutsche Baubranche steht auf unsicherem Boden. Die hohen Zinsen und die deutlich gestiegenen Baupreise bremsen den Neubau von Wohn-  und Gewerbeimmobilien aus. Die Stornierungen von...

30.08.2023 mehr