Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat nach der Recycling-Anleitung für WDVS-Dämmstoffreste aus Mineralwolle nun auch für Polystyrol eine Broschüre zu dieser Thematik...
Mit einer besonderen Aufgabe reisen am 19. August 2023 zwei Verantwortliche der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft in die Karibik: In der jamaikanischen Stadt St. Runaway Bay werden Bundestrainer...
Bereits zum zweiten Mal seit der Neuorganisation der Fortbildungsordnung beginnt im Oktober 2023 eine Fortbildung zum Restaurator und zur Restauratorin im Handwerk in München. Am 15. Dezember 2021...
Im Rahmen eines Teamevents bei Exklusivsponsor Knauf in Iphofen nahm das Nationalteam der Stuckateure jetzt seine neuen Fahrzeuge in Empfang. Das Nationalteam der Stuckateure freut sich über eine...
Ausbilden heißt Zukunft sichern – doch Auszubildende zu finden, ist schwer. Klar ist: Für eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung führt an Online-Ausbildungsportalen kein Weg mehr vorbei. Dank...
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat eine neue Arbeitsschutzprämie in ihren Fördermittelkatalog aufgenommen. Ab sofort gibt es für Mitgliedsunternehmen der BG Bau...
Die TRGS 401 gilt für alle Arbeiten, bei denen es zum Hautkontakt mit Stoffen, Gemischen oder Erzeugnissen kommt, insbesondere bei Feuchtarbeit oder Tätigkeiten mit hautgefährdenden oder...
Anlässlich seines 160-jährigen Firmenjubiläums weitet Geze sein soziales Engagement in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International aus. Das Familienunternehmen aus Leonberg...
Der PCI-Alpencup fand zum dritten Mal statt: Die Premiere vor zwei Jahren hatten die deutschen Fliesenleger Silas Dulle und Tim Necker gewonnen. Am diesjährigen Wettbewerb nahmen neun Nationen...
Der Preis richtet sich an Fachbetriebe, Meister, Gesellen und Auszubildende sowie Bildungseinrichtungen des Maler- und Lackierer- sowie des Stuckateur-Handwerks, die durch herausragende Leistungen...
Wer bei sommerlicher Hitze Putzarbeiten im Außenbereich durchführen möchte, muss sich auf erschwerte Bedingungen einstellen, gerade bei der Verarbeitung von Werktrockenmörtel.
Erkenntnisse hierzu liefert die Statistik der Bundesagentur für Arbeit, die Auszubildende nach schulischer Vorbildung und Ausbildungsberufen erfasst. Hinsichtlich der Schulbildung wird zwischen...
Nach einer kurzen Begrüßung der rund 100 Gäste durch Gastgeber Georg Dengel ist Gerwin Stein von der Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege in der Propstei Johannesberg in Fulda der...
Die Fassade des Texoversum ist nur ein Beispiel für eine ganz neue Technologie, die das Bauwesen revolutionieren könnte. Die Konstruktion wurde am Computer entworfen und basiert auf Carbonfasern,...
Die neue Unterseite erläutert, was die einzelnen Qualitätskriterien bedeuten und für wen sie wichtig sind. Zum Beispiel Schaumdichte und Ausbeute, Formbeständigkeit, Nach-Expansion oder...
Contorion, der Online-Fachhändler für professionelles Handwerk, vergibt zum vierten Mal in Folge ein Stipendium für Auszubildende im Handwerk. Das Azubi-Stipendium im Gesamtwert von 3000 Euro...