Bei der Oberflächentechnik „StoEffect Vetro“ der StoSignature Collection treffen feine, spiegelnde Glassplitter auf einen organischen Oberputz und lassen die Fläche elegant glitzern. Wir zeigen, wie...
In der Bauernsiedlung Braunersgrün renovierte ein fachkundiger Bauherr mit viel Idealismus einen denkmalgeschützten Dreiseithof. Dabei fanden in nahezu allen Gewerken natürliche oder alternative Baustoffe Verwendung: Stopfhanf, Holzweichfaser- und Lehmbauplatten sowie Putz aus Kalk und Lehm.
In einem 1839/40 in Erlangen erbauten Fachwerkhaus plante die neue Eigentümerin eine Komplettsanierung mit Fußbodenheizung bei einer lichten Raumhöhe von 2,30 m im Dachgeschoss. Mit dem...
Die Mitarbeiter der Schreinerei Hokon beherrschen die optische Täuschung perfekte. Sie verknüpfen handwerklich moderne Eindrücke von Rost und Beton dank Farben und Lacke von Remmers mit der warmen und wohnlichen Basis von Holz.
Die Gemeinde der Pfarrkirche St. Dionysius in Elsen entschied sich im Rahmen der Sanierung ihrer denkmalgeschützten Kirche für eine künstlerische Neufassung durch den Künstler Tobias Kammerer und damit für den Einzug zeitgenössischer Kunst in die Kirchenräume.
Zarges hat eine Leiter in Abstimmung mit der BG Bau konzipiert. Das Ergebnis der Zusammenarbeit: eine leichte Plattformleiter, die entscheidend zur Unfallprävention beiträgt und ein optimales Handling...
Das Lingner Schloss bei Dresden wird denkmalgerecht saniert. Zur energetischen Ertüchtigung und damit die Räume künftig auch als Konzertsaal genutzt werden können, bauten die Handwerker eine...
Das Hochsauerland ist eine der Regionen in NRW mit dem höchsten Waldanteil. Mittendrin liegt das Zentrum Holz in Olsberg. Am 12. April hatte Dachkeramikhersteller Erlus zum Forum 2018 nach Olsberg...
eine Frage: Was tun Sie, wenn Ihnen ein Hersteller mangelhafte Ware geliefert hat? Sie schicken die Sachen zurück! Und wenn sich herausstellt, dass das kein Versehen war, sondern Sie mit Absicht...
Handwerker müssen Experten sein und auch die neuesten Normen kennen. Aus diesem Grund widmeten sich die gerade zu Ende gegangenen „Infotage 2018“ der Bernhard Remmers Akademie unter anderem der neuen...