Die „Surfpirates“ in Kiel konnten den Einzug in ihre renovierten Geschäftsräume kaum erwarten. Drei Wochen waren für die Sanierung des maroden Heizestrichs eingeplant. Das erforderte von...
Zum 25. Mal wurde der Deutsche Fassadenpreis von Brillux verliehen. Zum Jubiläum wurden die besten Fassaden aus diesem Jahr und die schönsten Objekte aus den letzten 25 Jahren des Fassadenpreises...
Lokal installierte Büro-Software hat gerade für kleine Unternehmen oder Gründer manche Nachteile: hohe Anschaffungskosten, regelmäßiger Wartungsaufwand, nicht mobil nutzbar. Cloud-basierte Lösungen wie „easy“ von Moser sind günstiger und laufen per Browser auf jedem Endgerät.
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf wurde 1930 im Auftrag der Katharinenschwestern erbaut – eine der ältesten Ordensgemeinschaften von Frauen. Mit aktuell rund 20 000...
Spachtelarbeiten bei Akustikdecken gehören zu den aufwendigeren Arbeitsschritten im Trockenbau. Die benötigten Materialien müssen angemischt und umgefüllt werden. Vogl Deckensysteme bietet die...
Die Lahnau Akustik GmbH und die elka-Holzwerke GmbH haben die Holz-Akustikplatte „VarianteX esb Silent inside“ entwickelt. Die offenporige Struktur der Holzplatte sorgt für einen hohen...
Das neue Empfangs- und Bürogebäude der Firma Sto SE & Co. KGaA in Stühlingen wurde als Nullenergiehaus erbaut. Es hat von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Gütesiegel...
Beim Sanieren von Wohnungen kann viel gesundheitsschädlicher Staub entstehen, zum Beispiel beim Abschlagen oder Abschleifen von Putzen. Die BG BAU geht verstärkt gegen Staub auf Baustellen vor, aber sie unterstützt zugleich auch die Betriebe bei der Anschaffung staubmindernder Maschinen.
Vom 16. bis zum 21. Januar 2017 stellen Hersteller aller Baubranchen auf der Messe in München neue Produkte vor. Auf der BAU können Besucher diese nicht nur sehen, sondern auch ausprobieren.
Mit den Designelementen von Austrotherm lassen sich WDVS-Fassaden verschönern. Die Designelemente werden direkt auf das WDVS geklebt. Sie verhindern so eine mögliche Unterbrechung des Dämmsystems...