In Berlin war er im Februar zum ersten Mal auf der Messe bautec 2016 im Rahmen der Sonderschau „Wohnungsbau: kostengünstig – schnell – nachhaltig“ zu sehen: der „hebelHALLE Cubus“. Dabei...
Im November vergangenen Jahres entstand auf dem Gelände der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz – AKNZ – in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein kleines Dorf mit 60 Containern...
Wie viele Städte und Gemeinden sieht sich auch Ahaus mit hohen Flüchtlingszahlen konfrontiert. Wir haben die Mittelstadt im westlichen Münsterland besucht und uns gemeinsam mit Vertretern der Stadt einige der sehr unterschiedlichen dezentralen Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen angesehen.
Flüchtlingsunterkünfte in Ahaus und die Architekturbiennale, die Ende des Monats in Venedig eröffnet wird, haben mehr miteinander zu tun, als es auf den ersten Blick scheint. Denn in diesem Jahr...
Mit dem neuen Wandabsorber „Akusto One“ stehen verschiedene Formen, Formate und Oberflächen zur Verfügung, die in jeden Raumtyp passen. Das Absorptionsgrundmaterial ist die umweltfreundliche...
Mit Rollapparaten hergestellte Wandmuster galten früher als Alternative zu Tapeten. Im Zuge der Rückbesinnung auf natürliche Materialien und nostalgische Oberflächen wird diese Technik heute wieder beliebter. Trotz vorgefertigter Musterrollen kommt es auf die richtige Ausführung an.
Das „Rotkalk in-System“ von Knauf ist ein Innendämmsystem aus Dämmplatte, Laibungsplatte und Mörtel. Basis des Systems ist die „Rotkalk in-Board 045“ Dämmplatte. Sie hat eine...
Als erstes Innendämmsystem hat die „Thermoroom“-Innendämmung zusammen mit dem Innendämmsystem „weber.therm eco“ aus Kalkputz eine RAL-Zertifizierung erhalten.
Bei dem System wird die...
Zum Ausdämmen von Gefachen in Holzrahmenwänden, Zimmerdecken sowie als Zwischensparrendämmung eignen sich die „Klima-Hanf“-Dämmmatten. Auch im Mauerwerksbau kann der Dämmstoff eingesetzt...