Zweischalige Außenwände mit einer Dämmungschicht bieten Wärme- und Schallschutz. Eine Kerndämmrolle eignet sich speziell für den Einsatz zwischen zwei Mauerwerken. In Borsdorf bei Leipzig wurde sie in kurzer Zeit an der Fassade eines Hauses ausgerollt und befestigt.
Bestehende Wärmedämmverbundsysteme aus EPS dürfen ab sofort mit den Dämmplatten „StarTherm XS 022“ aufgedoppelt werden. Der Hersteller Baumit hat dafür eine bauaufsichtliche Zulassung...
Die „KlimaKomfort“-Platte kann Feuchtigkeit aufnehmen und Schimmelbildung vermeiden. Bis zu 13,7 l/m² Wasser nimmt die Platte aus Perlit laut Hersteller auf und gibt sie bei Trockenheit wieder...
Ein Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmstoffplatten aus EPS gilt in der Regel als schwer entflammbar. Dennoch muss in eine solche Dämmung ein Brandschutzriegel eingebaut werden. Zum Befestigen von...
Neue Gipsfaserplatten mit einer höheren Rohdichte als bisher bietet der Hersteller Fermacell an. Die neuen Gipsfaserplatten haben eine Rohdichte von 1400 kg/m³, angeboten werden sie in Dicken bis zu...
Das Deckenluftdurchlass-System „Air Panel“ integriert sich in gelochte Akustikplatten. Das Luftauslass-Element ist genau so wie eine gelochte Akustikplatte gestaltet. Das...
Dunkle Fassadenfarbe und außergewöhnliche Putzstruktur: Bei dem von Brillux ausgelobten Deutschen Fassadenpreis 2015 sicherte sich ein dunkelgrüner Neubau in Mainz den
1. Preis in der Kategorie...
Eine der größten Herausforderungen bei der Sanierung eines viergeschossigen Gründerzeithauses in Berlin-Mitte lag in der denkmalgerechten Gestaltung der Fassade unter Berücksichtigung der Auflagen...
36 Finalisten aus 22 Ländern standen Anfang Juni im Rathaus von Madrid beim großen Finale der in der Endauswahl. Die 12 Mitglieder der international besetzten Jury ermittelten die Gewinner in den...
Einige tausend Quadratmeter alte Deckenplatten wanderten im letzten Jahr von Warschau nach Münster ins Recycling. Sie stammen aus der dortigen Niederlassung von PriceWaterhouseCoopers (PwC). Nach dem...