Die Kathedrale Saint-Michel beherrscht seit Jahrhunderten den zentralen Platz der Kleinstadt Sospel. Die Gemeinde mit nicht einmal 4000 Einwohnern befindet sich im Südosten Frankreichs etwa 20...
Die Ausgleichsmörtel „SikaScreed HardTop-70/-80“ sind jeweils für großflächige Anwendungen und für partielle Ausbrüche und Kleinflächen ausgelegt. „SikaScreed HardTop-70“ eignet sich...
Der Ausgleichs- und Reparaturmörtel „Asocret-M30“ ist Spachtelmasse, Sperrputz und Hohlkehlenmörtel in einem. Laut Hersteller können die mit dem Mörtel verputzten oder reparierten Flächen...
Der Neubau der Montessorischool Waalsdorp fügt sich harmonisch in das backsteingeprägte Den Haager „Schuldreieck“ ein. Das Rotterdamer Architekturbüro DeZwarteHond hat das Gebäude entworfen....
Eine Geburtskapelle im oberbayerischen Isen wurde restauriert und mit mineralischen Farben aus dem Hause Keim neu ausgemalt. Über die Jahre hatte der Zahn der Zeit an der 1935 errichteten Kapelle...
Beim Bau eines Einfamilienhauses im Münchner Süden im Stadtteil Harlaching hat das Büro Schindhelm Architekten auf die Ziegelbauweise gesetzt. Der mit Dämmstoffen gefüllte Ziegel „Coriso“...
Mit „Botament RD1 Universal“ sparen sich Maler, Putzer, Maurer und andere Handwerker das Mischen der Abdichtung und können sie sofort einsetzen.
Laut Hersteller ist die
einkomponentige...
Ein eingebauter Sensor misst kontinuierlich die Wandtemperatur und reguliert die Dauer und Intensität der Infrarotstrahlung des „HyDry-Systems“. Mithilfe von Abdichtungen zwischen Wand und...
Beton absolut rissfrei herzustellen, ist kaum möglich. Risse in Betonbauteilen sind jedoch nicht grundsätzlich als Mangel anzusehen. Falls jedoch ein Füllen der Risse gewünscht oder erforderlich ist, stehen hierfür verschiedene Stoffe und Verfahrenstechniken zur Verfügung.