Im Zuge einer Sanierung und Umnutzung entschied sich der Bauherr ein ehemaliges Speditionsgebäude in Krefeld in ein Bürogebäude umzuwandeln. Vor allem das Backsteinmauerwerk des 1912 erbauten Lichtenthäler-Hauses bedurfte einer umfassenden Sanierung.
Das Architekturbüro L3P arbeitet gerne mit Modellen und entwickelt daraus skulpturale Raumfolgen. Auch im Projekt Lendenmann im historischen Ortskern von Regensberg entstand ein Neubau mit spannenden Grundrissen für drei Wohneinheiten hinter der ursprünglichen Fachwerkfassade.
Sanierputz-WTA ist ein bewährter Spezialputz mit hoher Porosität und Wasserdampfdurchlässigkeit bei gleichzeitig erheblich verminderter kapillarer Leitfähigkeit. Dieses Putzsystem kann...
Abdichtungsaufkantungen an WDVS-Fassaden werden oft falsch, das heißt auf der Wärmedämmung und nicht auf der Rohwand geführt. Das grundsätzliche Problem solcher Konstruktionen besteht darin, dass...
Rollgerüste mit klappbaren und verstellbaren Auslegern eignen sich gut, um direkt an der Wand zu arbeiten. Wenn der Zugang zur Baustelle durch enge Gänge oder Türen erfolgt, werden die Ausleger...
Achim Zielke: Herr Hörrmann, Sie begleiten für proHolzBW den Bau von Flüchtlingsunterkünften in Baden-Württemberg. Was sollten Vertreter einer Gemeinde bei der Standortwahl beachten?
Hörrmann:...
Alle Werkzeughersteller setzen auf Akkumaschinen. Mafell präsentiert mit der „ASB 18 M bl“ einen Allrounder, der beim Werkzeugtest der bauhandwerk einen fast durchweg positiven Eindruck hinterlassen hat. Der gute Eindruck, den die Redaktion vom Gerät hatte, wird von Profi-Handwerkern bestätigt.
Nicht nur mit Blick auf Flüchtlingsunterkünfte brauchen wir die von NRW-Bauminister Michael Groschek geforderte „Willkommenskultur für Bagger“, denn die Schaffung bezahlbaren Wohnraums ist eine „doppelte Integrationsaufgabe“, bei der auch die just gegründete „initative bezahlbarer Wohnungsbau“ hilft.
Der Naturfarbenhersteller Ecotec greift für seine neuen Anstriche auf den ältesten Naturbaustoff der Geschichte zurück: Lehm. Die „Volvox feineErde“-Farbreihe ist lösemittelfrei und eignet...
Die 15. Architekturbiennale öffnet am 28. Mai in Venedig ihre Tore und schließt diese wieder am 27. November. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Reporting from the Front“. Als Biennale-Direktor wurde...