Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7583 Treffer

Ausgabe 05/2016

Kapp- und Leistensäge in einem

Die „KGSV 72 Xact SYM“ kombiniert die Zugfunktion einer Kappsäge mit einem symme­trisch verstellbaren Anschlagsystem und höchster Präzision einer Leistensäge. Damit können Handwerker sowohl...

mehr
Ausgabe 05/2016

Mauern vor Nässe schützen

Die Mauerklammer ist eine uniforme und sichere Wetterschutzabdeckung gegen Nässe beim Mauerwerksbau und für alle Größen von Mauersteinen verfügbar. Sie erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften an...

mehr
Ausgabe 05/2016

Altersvorsorge modernisiert

Die Umstellung auf eine kapitalgedeckte Zusatzversorgung begegnet den Herausforderungen des demografischen Wandels: Rückläufigen Beschäftigungszahlen stehen immer mehr Bezieher von Rentenbeihilfe...

mehr
Ausgabe 05/2016

Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera

Die integrierte Wärmebildkamera von Flir erlaubt Besitzern des neuen „Cat S60“ mit dem Smartphone Wärmebrücken oder undichte Stellen an Fenstern und Türen zu erkennen. Dabei kann man...

mehr
Ausgabe 05/2016

Chance mit Hindernissen für Flüchtlinge

Junge Migranten sind eine Chance für die Baubranche. Vor allem in „Mangelberufen“ wie dem Maurerhandwerk, in dem es immer weniger deutsche Bewerber gibt. Vier Beispiele zeigen, wie es klappt, Menschen aus anderen Ländern in Handwerksberufen unterzubringen.

mehr
Ausgabe 05/2016

Rigips Trophy 2015/2016: Sieger geehrt

1996 entstand im Unternehmen Rigips die Idee, einen Wettbewerb speziell für Handwerker zu etablieren, um den modernen Trockenbau in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Im Laufe von zwei...

mehr
Ausgabe 05/2016

Sprühgerät für Kleinarbeiten

Durch das breite Einsatzspektrum und die einfache Handhabung wird das Farbsprühen auch für die Maler interessant, die noch nicht mit Sprühgeräten arbei­ten und damit insbesondere auch für...

mehr
Ausgabe 05/2016

Freiburg: Stadthalle wird Flüchtlingsunterkunft

Unter großem Zeitdruck wurde die denkmalgeschützte alte Stadthalle in Freiburg in Trockenbauweise zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut. Als Fußboden verlegten die Handwerker ein Gipsfaser-Trockenestrich-System, für den gesamten Nassbereich verwendeten sie zementgebundene Bauplatten.

mehr
Ausgabe 05/2016

Schicht im Schacht

Installationsschächte sind in vielen älteren Bestandsgebäuden nicht etagenweise brandschutztechnisch abgeschottet. In Laatzen wurden diese Schächte in 12 Mehrfamilienhäusern mit der nichtbrennbaren...

mehr
Ausgabe 05/2016

Korrekte obere Anschlüsse von WDVS

Ursache für Beanstandungen bei der Ausführung von WDV-Systemen ist häufig eine fehlende oder falsche Planung von Anschlüssen. Der Beitrag zeigt typische Problempunkte von oberen Abschlüssen wie Traufen, Attiken und Balkonunterseiten sowie die jeweils korrekte Ausbildung dieser Details.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"