Eine Geburtskapelle im oberbayerischen Isen wurde restauriert und mit mineralischen Farben aus dem Hause Keim neu ausgemalt. Über die Jahre hatte der Zahn der Zeit an der 1935 errichteten Kapelle...
Beim Bau eines Einfamilienhauses im Münchner Süden im Stadtteil Harlaching hat das Büro Schindhelm Architekten auf die Ziegelbauweise gesetzt. Der mit Dämmstoffen gefüllte Ziegel „Coriso“...
Mit „Botament RD1 Universal“ sparen sich Maler, Putzer, Maurer und andere Handwerker das Mischen der Abdichtung und können sie sofort einsetzen.
Laut Hersteller ist die
einkomponentige...
Ein eingebauter Sensor misst kontinuierlich die Wandtemperatur und reguliert die Dauer und Intensität der Infrarotstrahlung des „HyDry-Systems“. Mithilfe von Abdichtungen zwischen Wand und...
Beton absolut rissfrei herzustellen, ist kaum möglich. Risse in Betonbauteilen sind jedoch nicht grundsätzlich als Mangel anzusehen. Falls jedoch ein Füllen der Risse gewünscht oder erforderlich ist, stehen hierfür verschiedene Stoffe und Verfahrenstechniken zur Verfügung.
Nach Schätzungen von Handwerkskammern stehen in Deutschland rund ein Viertel aller Handwerksbetriebe zur Übergabe an. In vielen Fällen gelingt die Übergabephase nicht reibungslos. Die Ursache...
Bei der Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt handelt es sich um das im gotischen Stil erbaute Ulmer Münster. Der erst 1890 vollendete 161,53 m hohe Turm ist 4,5 m höher als der des Kölner...
Um die 22 500 m2 großen historischen Fassaden des Berliner Schlosses rekonstruieren zu können, werden über drei Millionen Ziegel benötigt. Um die dicken Ziegelwände zu mauern, greifen die Mitarbeiter des Bamberger Natursteinwerks Hermann Graser auf Trasskalkmörtel der Schwenk Putztechnik zurück.
Die Sockel von Stützen einer Tiefgarage mussten saniert werden. Nach Abschluss der Betoninstandsetzung rügte der Auftraggeber diverse Mängel. Insbesondere wurde beanstandet, es sei ein...