Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7648 Treffer

Ausgabe 10/2014

Wenn der Putz bröckelt

„Jedes Gebäude und jeder Bauherr hat eigene Anforderungen an die Fassadensanierung. In jedem Einzelfall ist zu prüfen: Was will der Bauherr? Was kann das Gebäude? Was gibt der Denkmalschutz vor?...

mehr
Ausgabe 10/2014

Kleben und dichten mit einem Produkt

Der 2K-Dichtkleber SX 1 hält nicht nur zusammen, was zusammen gehört, sondern stoppt auch unerwünschte Feuchtigkeit. Das Produkt ist sowohl für drinnen als auch draußen, als Verbundabdichtung...

mehr
Ausgabe 10/2014

Besonders belastbar

Die neue Wasserwaage R 300 ist besonders belastbar, standfest und griffig. Drei führungssichere Anreißkanten bieten dank des durchgehenden Stegs über der Horizontal-Libelle die Möglichkeit zum...

mehr
Ausgabe 10/2014

Der schöne Schein Holz und Marmor handwerklich täuschend echt imitieren

Besonders Restauratoren im Handwerk müssen die historischen Techniken der Holz- und Marmorimitation für Arbeiten an Denkmälern beherrschen. Aber auch bei Neubauten und im Bestand können Maler damit an Teilflächen Akzente setzen.

mehr
Ausgabe 10/2014

Unbeirrbar auf dem eigenen Weg Zu Besuch bei der Reger Bau GmbH in Vohenstrauß

Neubau lohnt sich nicht? Fertighäuser sind günstiger als Stein-auf-Stein? Outsourcing spart Kosten? Josef Reger beweist seit 16 Jahren, dass man schlüsselfertige Massivhäuser anbieten kann, wenn man möglichst alle Kompetenzen und damit viele Glieder der Wertschöpfungskette im eigenen Betrieb hält.

mehr
Ausgabe 10/2014

Maschinelle Mauerwerksinjektion

Zur Herstellung nachträglicher Horizontalsperren gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit haben sich in der Vergangenheit flüssig zu verarbeitende Injektionsstoffe bewährt. Die Materialien bilden...

mehr
Ausgabe 10/2014

So bleibt der Keller trocken Möglichkeiten der vertikalen Abdichtung erdberührten Mauerwerks

Bauherren erwarten heute von Kellern, dass sie genauso trocken sind wie Wohnräume. Um dies zu erreichen sind im erdberührten Bereich Abdichtungen erforderlich, für die die DIN 18 195 je nach Belastungsfall unterschiedliche Werkstoffe und Methoden zulässt.

mehr
Ausgabe 10/2014

Lebendige Mischung Neubau eines Studentenwohnheims in Esslingen in Mischbauweise

Um beim Bau des neuen Studentenwohnheims in Esslingen Zeit zu sparen, entschieden sich die Architekten bei der Fassade für eine Mischkonstruktion aus Trocken- und Massivbauweise. Während die Handwerker die zementgebundenen Trockenbauplatten glatt grau beschichteten, erhielt das WDVS einen groben Zupfputz.

mehr
Ausgabe 10/2014

Sicher Abdichten nach DIN 18 195

KellerDicht Super+ ist eine gebrauchsfertige 1-komponentige, lösemittelfreie, kunststoff-modifizierte Bitumen-Dickbeschichtung zur Herstellung von flexiblen, rissüberbrückenden Bauwerksabdichtungen –...

mehr
Ausgabe 10/2014

Einen Arbeitsgang gespart

Mit dem selbstklebenden Spezialvlies SK lassen sich Fugen schnell und sicher abdichten, da es auf der Rückseite mit einem hochelastischen Butylkautschukstreifen versehen ist. So kann es auch bei...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5307 Treffer in "dach+holzbau"

15181 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1564 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13288 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"