Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7576 Treffer

Ausgabe 12/2012

Passivhaus-Schule in Blaichach

Das erste zertifizierte Passivhaus-Schulgebäude im Allgäu steht in Blaichach. Im Rahmen der Einweihungsfeier des 1,8 Millionen Euro teuren Anbaus an die bestehende Schule wurde Mitte des Jahres das...

mehr
Ausgabe 11/2012

Internationaler Umgebindekongress auf der denkmal 2012 in Leipzig

Umgebindekonstruktionen sind handwerklich optimierte Gebäude, deren Pflege und Sanierung viel Fachwissen erfordert. Im Rahmen des in­ternationalen Umgebindekongresses unter Leitung von Prof....

mehr
Ausgabe 11/2012

Anwohner mit beschränktem Abwehrrecht

Wer in einer denkmalgeschützten Siedlung lebt und deren besonderen Charakter schätzt, hat in der Regel auch Interesse daran, dass das gesamte Ensemble erhalten bleibt. Dumm gelaufen, wenn dann ein...

mehr
Ausgabe 11/2012

Virtuose Farbgestalter Verleihung des 21. Deutschen Fassadenpreises

So viele Preisträger gab es noch nie: Der 21. Deutsche Fassadenpreis schloss im September mit Auszeichnun­gen für 21 Teilnehmerobjekte in sieben Wettbewerbssparten ab. Das Können der Gewinner in den unterschiedlichsten Disziplinen der Fassadenfarbgestaltung wurde mit insgesamt 20 000 Euro Preisgeldern belohnt.

mehr
Ausgabe 11/2012

Der Zahltag wird vorverlegt

Richtig an der Auffassung der Auftraggeber und Architekten ist, dass dem Auftraggeber in den Fällen, in denen die VOB/B Vertragsbestandteil ist, nach dem Wortlaut des § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B den...

mehr
Ausgabe 11/2012

Bauakademie, Berlin, Tel.: 030/5499751-0 Fax: 030/5499751-9 info@bauakademie.de www.bauakademie.de   12.11.2012 Asbest – Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (TRGS 519, Anlage 3) ...

mehr
Ausgabe 11/2012

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ein paar Jahre habe ich in einem umgebauten Gefängnis gewohnt – in einem alten, mitten in der Stadt. Da man das Gebäude 1830 in Landau erbaut hatte, stand es unter Denkmalschutz....

mehr
Ausgabe 11/2012

Innendämmung auf dem Prüfstand

Zu den Merkmalen des Innendämmsystems iQ-Therm gehört der erstmals mögliche Verzicht auf eine Dampfsperre durch die Kapillaraktivität des Kernprodukts, der Dämmplatte. Die naheliegende Frage: Wie...

mehr
Ausgabe 11/2012

Zeit zur Neige Umnutzung der Gebäude der Weinbrennerei Dujardin in Krefeld

Zu Beginn dieses Jahres konnte der erste Bauabschnitt zur Umnutzung der ältesten und ehemals größten Weinbrennerei Deutschlands abgeschlossen werden. Mittlerweile befinden sich in einigen Backsteinbauten der Weinbrennerei Dujardin in Krefeld bereits Loftwohnungen und Büros.

mehr
Ausgabe 11/2012

Kellerinstandsetzung

Das Haus Manheimer wurde 1883 für den jüdischen Kaufmann und Bankier Moritz Manheimer als historisierender Bau im Stil der Neo-Renaissance nach Plänen des Architekten Carl Schwatlo erbaut. Das als...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5318 Treffer in "AT Minerals"

8756 Treffer in "Bundesbaublatt"

8659 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

5255 Treffer in "dach+holzbau"

14943 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5615 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10931 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5784 Treffer in "metallbau"

1493 Treffer in "recovery"

11834 Treffer in "SHK Profi"

13156 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"