Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7442 Treffer

Ausgabe 03/2012

Drei Gütesiegel für den Ausbau

Architekten und Investoren soll künftig das vom BIG Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e. V. entwickelte Qualifizierungssystem „Pro Trockenbau“ den Weg zum qualifizierten...

mehr
Ausgabe 03/2012

Deckenlösung im Badeparadies Schwarzwald

Im Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt kann man in ein Urlaubsparadies eintauchen: Auf 9500 m2 Fläche gibt es dort 180 Südseepalmen, 18 Hightech-Rutschen, zwei Poolbars, ein Wellenbad und...

mehr
Ausgabe 03/2012

Akustikplatten im denkmalgeschützten Steinbachhof

Am Fuße des Strombergs liegt in Vaihingen der denkmalgeschützte Steinbachhof: Ein Ensemble aus historischem Fachwerk und alten Wirtschaftsgebäuden. Erst vor kurzem wurde das traditionsreiche...

mehr
Ausgabe 03/2012

Kombination von Zierprofil und Rosette

Die Arstyl-Produkte von NMC definieren den Einsatz von Zierprofil und Rosette für die Innenraumgestaltung völlig neu. Die ungewöhnlichen, flexiblen Zierprofile und auch die Rosetten bestechen durch...

mehr
Ausgabe 03/2012

Umweltfreundlicher Strukturputz

Der mineralische Klebe- und Armierungsmörtel StoLevell Duo plus und der Strukturputz des Herstellers sind die besten ihrer Klasse hinsichtlich ihrer ökologischen Eigenschaften. Zu diesem Ergebnis...

mehr
Ausgabe 03/2012

Feinspachtel für kunstvolle Arbeit

Den hochwertigen Feinspachtel Alsiplan Arte hat alsecco für organische WDV-Systeme entwickelt. Je nach Anforderung sind damit ganzflächige Putzarbeiten oder filigrane Strukturierungen möglich. So...

mehr
Ausgabe 03/2012

Glattspachtel- und Schabloniertechnik

Das Auftragen von Kalkbuntfarben kann mit der Glattspachteltechnik erfolgen. Dazu hat Auro Kalk-spachtel im Sortiment, die nicht nur einen einzigartigen Marmoreffekt hervorruft, sondern die Wand auch...

mehr
Ausgabe 03/2012

Betoninterpretation

Grundvoraussetzung für die Ausführung einer Betoninterpretation ist ein fester, trockener, sauberer und tragfähiger Untergrund. Eine entsprechende Haftbrücke sollte zuvor aufgetragen werden. Als...

mehr
Ausgabe 03/2012

Innendämmung mit Putz

Eine Innendämmung muss nicht zwangsläufig aus einer Dämmschicht aus Mineral-, Stein- oder Holzwolle bestehen. Mineralische Dämmputzsysteme bieten besonders bei grundlegenden Sanierungsarbeiten zahlreiche Vorteile. So lassen sich zum Beispiel Unebenheiten von bis zu 100 mm ausgleichen.

mehr
Ausgabe 03/2012

Mit Holzfasern und Lehm

Bei der Sanierung des ehemaligen Ackerbürgerhauses in Gütersloh-Isselhorst kamen als Innendämmung der alten Backsteinfassade Holzfaserplatten zur Anwendung. Diese verputzen die Handwerker mit Lehm und schufen so eine baubiologisch einwandfreie und dem Denkmal adäquate Innenschale mit Originalmaterialien.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5211 Treffer in "AT Minerals"

8631 Treffer in "Bundesbaublatt"

8488 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1131 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10696 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5646 Treffer in "metallbau"

1414 Treffer in "recovery"

11631 Treffer in "SHK Profi"

12960 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2050 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"