Werden vorhandene Bodenbeläge entfernt, ist die Überraschung oft groß. Zum Vorschein kommen kritische Untergründe, wie gerissene Estriche, morsche Holzspanplatten oder Holzdielenböden. Wir erläutern,...
Die Städtische Meisterschule für das Vergolderhandwerk in München trägt seit über 40 Jahren dazu bei, das immaterielle Kulturerbe an junge Kirchenmalermeister weiterzugeben. Eine ausgewählte...
Wohngesundes Bauen und trockene Räume gehören zusammen. Die Abdichtung der umgebenden Bauteile wie Außenwände und Bodenplatte ist dabei entscheidend. Wir zeigen, welche Möglichkeiten in der Sanierung...
Der Trend zu exklusiven Unikatlösungen macht auch vor Bodenbelägen nicht halt. Immer mehr Bauherren wünschen sich einen modernen, einzigartigen Fußboden mit urbaner Betonoptik. Oft fällt die Wahl auf...
Bei der grundlegenden Renovierung des sogenannten Weissen Schlosses in Zürich wurde mit dem Fußbodenheizsystem „fermacell Therm25“ trotz schwieriger Deckenstatik ein Fußbodenaufbau ausgeführt. Der...
Bei der Sanierung eines alten Heubodens erwies sich die Aufbereitung der alten Holzbalkendecke als planerisch anspruchsvoll. Die Verantwortlichen entschieden sich für ein Bodensystem mit keramischem...
Das in Teilen aus dem 16. Jahrhundert stammende ehemalige Jesuitenkolleg in Koblenz wurde vor geraumer Zeit als Rathaus umgenutzt. Im Standesamt ließ die Stadtverwaltung jetzt im Bestand die Räume der...
Mit dem „Tech-System“ aus der „Syntesis Kollektion“ von Eclisse lassen sich Revisionsklappen beinahe unsichtbar in die Wand integrieren. Flächenbündig montiert, verschmelzen sie optisch mit der...
Der Berliner Flughafen Tempelhof soll zum Experimentierort für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft werden. Für die energetische Aufwertung des westlichen Kopfgebäudes und des Towers sorgt die...
Erstmals seit 500 Jahren wird ein Großteil der Alten Prokuratien in Venedig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Um die Decken zu verstärken und alte Befestigungen, wie Holzstifte und...