In Kapstadt hat sich ein Getreidesilo in ein Museum verwandelt. Die Architekten des Heatherwick Studios ließen die betonierten Wandungen der Kornkammern aufsägen, neuer Beton verstärkt die alten...
Die Deutsche Bauchemie hat die „Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC)“ – PMBC-Richtlinie – veröffentlicht. Sie löst die...
Das 1969 eingeweihte Gymnasium in Balingen zählt derzeit etwa 1100 Schüler/innen in 49 Klassen und etwa 90 Lehrer/innen. Ein halbes Jahrhundert Schulbetrieb hinterließ Spuren. Auch die Ausstattung...
Der neue Reparaturmörtel „Repament Multi“ wurde für die Sanierung von Betonuntergründen sowie Zementestrichen und für leichtere Vergussarbeiten entwickelt. Aufgrund seiner hohen Druckfestigkeit und...
Die Firma Schomburg hat im April dieses Jahres eine neue Broschüre mit dem Titel „Bodenschutz- und Beschichtungssystem – Anwendungen. Systeme. Vorteile.“ veröffentlicht. Auf 28 Seiten informiert der...
Unsachgemäße Fugensanierungen richten mehr Schaden als Nutzen an. In einem dreiteiligen Beitrag dokumentieren wir in bauhandwerk an einem fiktiven Objekt die korrekte Vorgehensweise. Der erste Teil...
Die aktuelle Generation des Universal-Sanierputzes „In-trasit USP 54Z“ zeichnet sich durch weiter verbesserte Verarbeitungseigenschaften aus. So ist der Putz bereits nach weniger als 60 Minuten...
„SikaTop-126 SEAL“ deckt drei Anwendungsbereiche gleichzeitig ab: Die Produktneuheit lässt sich nicht nur zur Abdichtung der Kelleraußenwände von Gebäuden und Fundamenten von zum Beispiel Tiefgaragen...
Die neu entwickelte Silancreme für Horizontalsperren gegen aufsteigende Mauerfeuchtigkeit „Kiesol C plus“ übertrifft die Produkteigenschaften ihres Vorgängers für die Altbausanierung und Abdichtung,...
Die „Resitrix“ EPDM-Dichtungsbahnen sind als dauerhaft sichere Flachdachabdichtung nach Flachdachrichtlinie und DIN 18 531 bekannt. Sie erfüllen jedoch gleichzeitig die Anforderungen für alle...