Dämmung

Ausgabe 2021-11

Barrierefreie Baderweiterung

Das Badezimmer in einer Privatwohnung in Ibbenb?ren war mit 4 m2 sehr klein und nicht auf eine altersgerechte Nutzung ausgelegt

Die Familie Aufderhaar erbte eine Wohnung in Ibbenbüren. Bevor sie diese bezog, wurde der Altbau grundsaniert. Dabei sollte auch das Badezimmer altersgerecht gestaltet und erweitert werden. Hierzu...

mehr
Ausgabe 2021-10

Innendämmungen richtig ausführen

Um die Verarbeitungsqualit?t einer Innend?mmung sicherzustellen, ist eine baubegleitende Qualit?tskontrolle unerl?sslich. Hier wird bei einer Kondensat tolerierenden Innend?mmung aus plastischem D?mmstoff (W?rmed?mmputz), das Einhalten einer mittleren Put

Über die Innendämmung von Außenwänden wird viel Schlechtes erzählt, weil man Probleme am Gebäude oder Planungs-, Ausführungs- oder Nutzungsfehler häufig nicht sofort, sondern erst viel später...

mehr
Ausgabe 2021-09

Putzträgerplatte aus Steinwolle von Rockwool mit Bossennut

Ein nichtbrennbares WDVS mit einem Dämmkern aus Steinwolle kann zukünftig noch vielfältiger gestaltet werden: Die Erstellung von Bossen etwa erleichtert die Deutsche Rockwool mit der neuen...

mehr
Ausgabe 2021-7-8

Verbesserter Schallschutz mit Trittschalldämmung von Getzner Werkstoffe

Die schwingungsisolierende Trittschalldämmung „Acoustic Floor Mat“ (AFM) von Getzner Werkstoffe gibt es in zwei neuen Ausführungen mit verbesserten Produkteigenschaften: Die dynamische Wirksamkeit...

mehr
Ausgabe 2021-7-8

Recycling: Kreative Lösungen für die Wiederverwertung von Ziegeln, Glas und WDVS

Bei StoneCycling in Amsterdam wartet jede Menge Ziegelschutt auf die Wiederaufbereitung zu neun handgeformten Ziegelsteinen

Baustoffe werden zusehends knapp. Recycling und Urban Mining gewinnt dadurch an Bedeutung. Hier sind kreative Lösungen gefragt. Wir stellen Recycling-Ziegel vor, die man ohne Mörtel montiert,...

mehr
Ausgabe 2021-7-8

Baustellenabfälle aus Steinwolle recyceln

In Leipzig-Grünau realisiert die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt die Kernsanierung eines Gebäudes, das 1984 in Plattenbauweise errichtet wurde.  Es entsteht eine energetisch zeitgemäße Wohnanlage....

mehr
Ausgabe 2021-7-8

Cellulosedämmungen von Climacell

Beim Schutz von Gebäudedämmungen vor Feuchteschäden sind Cellulosefasern besonders wirksam. Sie nehmen die Feuchtigkeit auf und transportieren sie ab. Dafür nutzen sie – ähnlich wie Bäume – den...

mehr
Ausgabe 2021-06

Filzdeckensystem "Origami" für Wand und Decke

Hunter Douglas Architectural erweitert sein Decken- und Wandsystem „HeartFelt“ um ein Filzdeckensystem aus Origami-Faltpaneelen. Das neue Filzdeckensystem erschafft durch die antike Falttechnik nicht...

mehr
Ausgabe 2021-05

Fraunhofer-Institut entwickelt Deckensystem mit Holzschaum als Dämmung

Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, präsentiert zukunftsorientierte Anwendungen für nachwachsende Rohstoffe. In einem innovativen Deckensystem ersetzten die...

mehr
Ausgabe 2021-04

Sanierung und Umbau der Alten Papiermühle in Ortenberg

Holzkonstruktion vor dem bestehenden Fachwerk, das anschlie?end mit Schilfrohrmatten versehen wird. Die Matten dienen als Tr?ger f?r den folgenden Lehmputz

Bei der Sanierung und dem Umbau der Alten Papiermühle in Ortenberg spielte Lehm eine entscheidende Rolle – in Form von Blähtonleichtlehm in Kombination mit Schilf als Innendämmung, als Lehmstein zur...

mehr