„Calostat-Pad“ ist ein Dämmstoff mit einem Kern aus „Calostat-Pure“ eingenäht und verpresst in ein Glasgewebe. Das Glasgewebe schützt den Kern und vereinfacht so den Transport, das Handling und die...
Wer eine Vision vom nachhaltigen Bauen der Zukunft entwickeln will, kann einen Blick nach Belgien werfen: Im Kamp C, dem Landeszentrum für Nachhaltigkeit und Innovation in Antwerpen, steht ein...
In Beckum wurde Mitte 2021 nach Plänen des ortsansässigen Büros Mense-Korte ingenieure+architekten das deutschlandweit erste Wohnhaus im Betondruckverfahren fertiggestellt. Bei der Gebäudeabdichtung...
Für eine Senkung ihrer CO2-Emissionen hat Rockwool ein ambitioniertes Sanierungsprogramm aufgelegt: Firmeneigene Bürogebäude sollen so umgebaut werden, dass der Energieverbrauch weltweit bis 2030 um...
Denkmalgeschützte Gebäude energetisch zu sanieren, ist eine besondere Herausforderung. Bei einer alten Schule in Halle an der Saale setzten die Verantwortlichen auf eine neue „Evolutionsstufe“ der...
Wie in bauhandwerk 11.2021 beschrieben, passen Stroh und Lehm gut zueinander. Gleiches gilt für Stroh und Kalk: Während Stroh in Form von Dämmplatten die Energieeffizienz optimiert, sorgt Kalkputz im...
Das Landesmuseum Zürich gilt als einer der wichtigsten Kulturbauten der Schweiz. Angegliedert ist eine moderne Erweiterung. Als lastabtragende Dämmung unter der Gründungsplatte des neuen Gebäudes...
Die Familie Aufderhaar erbte eine Wohnung in Ibbenbüren. Bevor sie diese bezog, wurde der Altbau grundsaniert. Dabei sollte auch das Badezimmer altersgerecht gestaltet und erweitert werden. Hierzu...
Über die Innendämmung von Außenwänden wird viel Schlechtes erzählt, weil man Probleme am Gebäude oder Planungs-, Ausführungs- oder Nutzungsfehler häufig nicht sofort, sondern erst viel später...
Ein nichtbrennbares WDVS mit einem Dämmkern aus Steinwolle kann zukünftig noch vielfältiger gestaltet werden: Die Erstellung von Bossen etwa erleichtert die Deutsche Rockwool mit der neuen...