Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1346 Treffer

Ausgabe 04/2010

Sichere Ecken

Von scharf verputzten Ecken und Kanten gehen Gefahren aus – vor allem in Kindergärten und Schulen. Daher schreibt die „Kindergarten-Richtlinie – Bau und Ausführung“ hier abgerundete Kanten...

mehr
Ausgabe 04/2010

Auf den richtigen Unterputz kommt es an

Besonders unerfreulich sind Risse in neuen Putzfassaden, wenn diese schon allein durch die Verwendung des richtigen Unterputzes hätten vermieden werden können. Ursächlich für die Schäden sind...

mehr
Ausgabe 04/2010

Hart im Nehmen

Neben der Wärmedämmung, zahlreichen gestalterischen Aspekten und Verarbeitungseigenschaften ist die mechanische Belastbarkeit der Oberflächen ein wichtiges Kriterium, das bei der Wahl eines...

mehr
Ausgabe 04/2010

Quadrate aus Licht in der Decke

Das montagefertige Beleuchtungsmodul VoglModu Quad­Round der Firma Vogl Deckensysteme überzeugt vor allem deshalb, weil es sich leicht verarbeiten und in eine Trockenbaudecke integrieren lässt. Das...

mehr
Ausgabe 04/2010

Vom Viehmarkt zum Restaurant

Vor über 100 Jahren entstanden zwischen der so genannten Schanze, dem heutigen Messegelände und der Innenstadt die zum Hamburger Schlachthof gehörenden Viehmarkthallen. Der Kopfbau der vorderen der...

mehr
Ausgabe 03/2010

Schwarzarbeit auf der Baustelle

Zum einen wehrt sich der Staat konsequent mit hohen Strafen gegen alle Versuche, Leistungen „unter der Hand“ anzubieten und abzurechnen. Zum anderen werden die Folgen meist unterschätzt, die etwa...

mehr
Ausgabe 03/2010

Restaurierung von Holzfenstern

Das zu restaurierende Segmentbogenfenster ist aus Eichenholz gefertigt und misst 98 cm in der Breite und 118 cm in der Höhe. Es besitzt einen Segmentbogen und zwei Flügel mit je zwei Quersprossen....

mehr
Ausgabe 03/2010

Ab wann ein Riss ein Mangel ist

Wenn sich Sachverständige oder Handwerker mit Rissen auseinandersetzen müssen, stellen sich in der Regel drei grundsätzliche Fragen: Was ist die Ursache? Wie kann saniert werden? Und sind die Risse...

mehr
Ausgabe 03/2010

Formteile für Feuchträume

Passteile für die Formteilfertigung bestanden im Trockenbau bislang meist aus Gipskarton. Jetzt kann Lafarge Gips auch Formteile aus der gegen Feuchte und Nässe unempfindlichen Spezialplatte LaHydro...

mehr
Ausgabe 03/2010

Verbindung von Glas und Trockenbauwand

Mit dem Glas-Modul-System Planline für den Trockenbau präsentiert die Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH eine speziell für die Belange und Anforderungen des Trockenbaus entwickelte,...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"