Der niedrige Wärmeleitfähigkeitswert der „EFYOS blue“ PIR-Dämmplatten (WLS 0,23) ermöglicht eine sehr gute Wärmedämmung bei niedrigsten Aufbauhöhen. Mit 150 kPa Druckspannung sind die Dämmstoffplatten...
Dank Längsrillen und einem Filtervlies führt die druckfeste Wärmedämmplatte „XPS Top Drain“ aus Extruderschaum Oberflächen- und Sickerwasser entlang der Kelleraußenwand sicher zur Drainage unterhalb...
Die neue Einblas-Mineralwolle „Topdec“ und „Integra“ bietet zusammen mit der neuen, hochreißfesten Klimamembran „Vario KM Triplex“ ein Plus an Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei der...
Die im Mai 2014 gestartete Website„dämmen-lohnt-sich.de“ hat die Schwelle von einer Million Besuchen (Visits) überschritten. Allein der Januar 2018 brachte dem Portal des „Qualitätsgedämmt e.V.“...
Mehr Behaglichkeit, effizientere Energiebilanz, attraktive Gestaltungsmöglichkeiten und die Wertsteigerung einer Immobilie: Bei der energetischen Sanierung eines Gebäudes geht es um eine Vielzahl von...
Am Sockel war bisher aufgrund der besonderen Anforderungen an Druckfestigkeit und Feuchteschutz die Ausführung von WDVS nur mit EPS-Dämmstoffen möglich. Ein Sockelsystem auf Basis von Schaumglas ermöglicht jetzt eine durchgehend mineralische Wärmedämmung von der Bodenplatte bis zum Dach.
Anpassungen des deutschen Baurechts an europäische Normen machen auch vor dem WDVS nicht halt. Die deutsche Praxis, CE-Kennzeichnungen durch nationale Zusatzanforderungen zu ergänzen, ist nicht mehr zulässig. Das hat Planer und Handwerker verunsichert.
Hilti bietet mit dem „SD 5000-A22“ einen akkubetriebenen Trockenbauschrauber an, der entweder mit einem normalen Bithalter mit Tiefenanschlag benutzt wird, um lose Schrauben zu verarbeiten, oder optional mit verschiedenen Schraubenmagazinen kombiniert werden kann.
In den nächsten Jahren müssen viele Röntgenräume umgerüstet oder verlegt werden. Besonders wirtschaftlich ist der Umbau mit neuartigen Gipsplatten mit Bleifolienkaschierung. Wir zeigen, wie dies...
Mit selbstklebendem Tape Randfries für gelochte Akustikdecken herstellen
Mit dem neuen „Cleaneo Tape“ hat Knauf eine genial einfache Lösung zur Herstellung eines Randfrieses bei Lochdecken entwickelt: Das selbstklebende Tape wird am Rand der gelochten „Cleaneo Classic“...