Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7437 Treffer

Ausgabe 09/2015

Übung macht den (Welt-)Meister

Um gut auf die WorldSkills 2015 vorbereitet zu sein, übten die Nachwuchskräfte sowohl in ihren eigenen Betrieben, in Ausbildungszentren als auch bei öffentlichen Trainings. Der Vorteil der...

mehr
Ausgabe 09/2015

Sofort nutzbare Böden

Die hochfeste zementäre Verlaufsmasse „Soloplan-HF“ deckt eine Bandbreite von 3 bis 30 mm ab und ist bei Normklima nach etwa 3 Stunden begehbar. Das Produkt basiert auf der neuartigen...

mehr
Ausgabe 09/2015

Einer für (fast) alles

Der „Schnellestrich CT“ ist ein schnell abbindender Zementestrich, der als Verbundestrich (≥ 25 mm), Estrich auf Trennschicht (≥ 35mm) und auf Dämmschicht (≥ 40 mm) eingesetzt werden kann – auch in...

mehr
Ausgabe 09/2015

Entkopplung im System

Holzwerkstoffe reagieren auf Änderungen des Umgebungsklimas mit Schwinden oder Quellen. Diese Eigenschaft macht sie zu kritischen Untergründen für die Fliesen- oder Natursteinplattenverlegung. Auch...

mehr
Ausgabe 09/2015

Ein Tag genügt

Im ersten Schritt wird der bestehende Bodenbelag entfernt und der Unterboden geschliffen beziehungsweise gebürstet, um Belagsreste und schwach anhaftende Klebstoffreste zu entfernen. Die Fläche...

mehr
Ausgabe 09/2015

Versiegelung in matter Öl-Optik Parkett der Flora Köln mit "HWS-112-Hartwachs-Siegel" von Remmers geschützt

Bei der Wiederherstellung hat das  Tagungs- und Kongresszentrum Flora Köln wieder ein gekreuztes Tonnen­dach erhalten, dessen Highlight der neu geschaffene elegante Dachsalon mit einladender...

mehr
Ausgabe 09/2015

Schöner hören Der neue Probesaal des Orchesters der Staatsoper Hannover

Die Musiker des Orchesters der Staatsoper Hannover erhielten einen Probesaal, der genau auf ihre raumakustischen Anforderungen zugeschnitten ist. Die schallentkoppelte Raum-in-Raum-Lösung, die in Abstimmung des Akustikers mit der Firma Germerott entstand, sorgt für Klangreinheit im Saal.

mehr
Ausgabe 09/2015

Geschwungen und gebogen

Bei Radien > 4000 mm wird die Unterkonstruktion im Abstand von < 312,5 mm montiert. Anschließend werden Powerpanel H2O Platten mit einer Länge von > 2000 mm quer auf der Unterkonstruktion befestigt....

mehr
Ausgabe 09/2015

Konversion der Überseestadt Umnutzung von Schuppen und Speichern in Bremen

Die diesjährige Pressefahrt des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz führte Ende April nach Bremen in die Überseestadt, in der umgenutzte Industriedenkmale beweisen, dass es auch für solche Bauten eine finanzierbare Zukunft gibt.

mehr
Ausgabe 09/2015

WDV-System sanieren

Das patentierte „retec“-System ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit des alten WDV-Systems wieder herzustellen und die Altfassade zu erhalten. Auch eine Aufdopplung zur Verbesserung der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5095 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"