Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7648 Treffer

Ausgabe 03/2016

Kunststoff statt Stahl

Der neue Kunststoffschlagdübel „T-Save“ von Sto hat einen vormontierten, glasfaserverstärkten Kunststoffnagel. Durch diesen Werkstoff ist er laut Hersteller absolut wärmebrückenfrei und auch...

mehr
Ausgabe 03/2016

Deckendämmung für Keller

Die Steinwolle-Lamelle „CGL 20cyc“ und die Steinwolle-Platten „CGS 1t“ und „CGS 1tt“ sorgen nicht nur für eine sehr hohe thermische und akustische Dämmung, sondern verfügen auch über...

mehr
Ausgabe 03/2016

Brandschutz ohne Riegel

„Warm-Wand Slim“ ist ein Wärmedämm-Verbundsystem auf Basis des Hochleistungsdämmstoffs Polyurethan. Die geringe Wärmeleitfähigkeit der „Slimtherm 026“ Dämmstoffplatten von nur 0,026...

mehr
Ausgabe 03/2016

Faltgipsmäntel mit Kantenschutz

Mit „Schmitt-Faltgips“ lassen sich frei im Raum stehende Stützen aus Holz oder Stahl exakt umschließen. Die Gipskartonflanken sind bis 90 Grad rasterfrei abwinkelbar und zeichnen sich ab Werk...

mehr
Ausgabe 03/2016

Dach und Fassade eingehüllt

Das „Wohnhaus K“ von Prinzmetal Architekten ist ein außer­gewöhnliches Einfami­lienhaus. Eine Hülle aus blauschwarzen Faserzementtafeln von Eternit umgibt das Gebäude an Traufseite und Dach....

mehr
Ausgabe 03/2016

Einfamilienhaus in Buch aus Ziegeln mit Dämmstofffüllung

Ein ländliches Umfeld bedeutet nicht zwangsläufig den Verzicht auf zeitgemäße Architektur. Das beweist das moderne Massivhaus von Cornelia Pritzl und Martin Edhofer in Buch am Erlbach (Bayern)....

mehr
Ausgabe 03/2016

Klinker für Kirchenanbau in Herne

Mit dem neuen Gemeindezentrum der Zionskirche in Herne ist ein offener Ort der Begegnung entstanden. Bathe + Reber Architekten, Gewinner des geladenen Wett­bewerbs, haben ein Konzept entwickelt, dass...

mehr
Ausgabe 03/2016

Silikatfarbe für alle Untergründe

Auch die Silikatfarbe hat Auro auf das biogene Bindemittel Replebin, das aus Pflanzen­alkoholester mit organischen Säuren besteht, umgestellt. Dadurch lässt sich die Farbe noch universeller...

mehr
Ausgabe 03/2016

Vom durstigen Käfer zur trockenen Fassade

Die wasserabweisende Fassadenfarbe „StoColor Dryonic“ führt das Regen- und vor allem das Tauwasser aufgrund ihrer mikrostrukturierten Oberfläche gezielt ab und sorgt – ohne bioziden Filmschutz...

mehr
Ausgabe 03/2016

Zwei Anstriche an einem Tag

Der lösemittelhaltige Lack „Sigma Xpress Satin“ trocknet durch seine „Fast Drying Technologie“, die auf einer speziellen Bindemittelkombination basiert, so schnell, dass zwei Anstriche an...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8751 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5313 Treffer in "dach+holzbau"

15182 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1564 Treffer in "recovery"

11925 Treffer in "SHK Profi"

13288 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12158 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"