Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7582 Treffer

Ausgabe 06/2014

Villa mit heizbarem Trockenbausystem

Bei der Sanierung der Jugendstilvilla in Leipzig hat sich die Bauherrengemeinschaft eng mit der Energieberatung Preiß, die sich auf denkmalgeschützte Objekte spezialisiert hat, abgestimmt und sich...

mehr
Ausgabe 06/2014

Akustikdecken rissfrei verspachteln Mit welcher Unterkonstruktion, Kantenausbildung, Spachtel-, Fug-, Schleiftechnik und Endbeschichtung man Fugen sicher schließen kann

Das Verspachteln von Akustikdecken erfordert vom Trockenbauer viel Fachwissen und handwerkliches Können. Worauf man von der Unterkonstruktion, über die Kantenausbildung, dem Spachtelmaterial und der Fugtechnik bis hin zum Schleifen und der Endbeschichtung achten muss, beschreibt folgender Beitrag.

mehr
Ausgabe 06/2014

Sicherer im Gebirge unterwegs

Für das Dorf La Villa in Südtirol ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sowohl im Sommer als auch im Winter. Der 1100 Einwohner zählende Ort in den Dolomiten ist im Winter ein Dorado...

mehr
Ausgabe 06/2014

Schräg und geschwungen

Die Standsicherheit und Belastbarkeit von Trockenbaukonstruktionen ist durch Normen oder durch Prüfzeugnisse der Hersteller nachgewiesen. Der Handwerker ist also immer „auf der sicheren Seite“,...

mehr
Ausgabe 06/2014

Selbsttragendes Raumsystem

Das selbsttragende und freistehende Raumsystem von Siniat erfüllt bauphysikalische Anforderungen an die Statik sowie den Brand- und Schallschutz eigenständig. Mit ihm lassen sich Raumhöhen bis zu 4...

mehr
Ausgabe 06/2014

Wellen in den Putz des WDVS übertragen

Das Paul-Lincke-Ufer am Landwehrkanal ist eine beliebte Adresse in Berlin-Kreuzberg, mit gründerzeitlichen Block- und Parzellenstrukturen. Hier befindet sich eine typisch tiefe Kreuzberger Parzelle...

mehr
Ausgabe 06/2014

WDVS mit individueller Profilierung

Die in den 1950er Jahren am Rande der Cottbuser Innenstadt errichteten, heute unter Denkmalschutz stehenden Mehrfamilienhäuser an der Ecke Thomas-Müntzer-/Franz-Mehring-Straße waren nicht mehr so...

mehr
Ausgabe 06/2014

Dämmstoff aus Rohrkolben

Als Wasserpflanze ist der Rohrkolben (lateinisch Typha) gegen Feuchtigkeit bestens gewappnet. Gerbstoffe schützen ihn vor Schimmel und der Aufbau der Blätter macht ihn leicht und stabil. Aufgrund...

mehr
Ausgabe 06/2014

Akustisch geniale Decken Akustikdecken im Neubau der Raiffeisenlandesbank in Graz-Raaba

Vom Autobahnknotenpunkt Graz ist es nur ein Sprung zur Marktgemeinde Raaba in der Steiermark. Dort erhebt sich aus flacher Landschaft der Neubau der Raiffeisenlandesbank (RLB) nach Plänen des Grazer...

mehr
Ausgabe 06/2014

Keine Angst vor Innendämmung

Die in der EnEV festgelegten gesetzlichen Anforderungen an die Innendämmung wurden mit der Novellierung gesenkt, die bauphysikalischen Anforderungen bleiben jedoch bestehen. Eine Innendämmung ist...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5349 Treffer in "AT Minerals"

8789 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10941 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11845 Treffer in "SHK Profi"

13198 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"