Der Gas Betonnagler ist ideal geeignet, um zeitsparend Holz und Metallkonstruktionen wie Trockenbauprofile, Beplankungen, Dachlattungen, Verschalungen oder Glattkantbretter auf Betonuntergründen zu...
Die Dengel-Bau GmbH hat sich auf die Renovierung und Restaurierung historischer Bausubstanz spezialisiert. Indem Seniorchef Hubert Dengel frühzeitig moderne Marketingstrategien umsetzte, legte er den Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.
Für die Vorbereitung und Ausführung der Wickeltechnik werden folgende Werkzeuge benötigt: fusselfreie Lappen oder Tücher, Heizkörperpinsel, Flächenstreicher oder Farbrolle, Farbwanne und...
Jahrhunderte lang bewährte Baumaterialien werden in modifizierter Form auch heute eingesetzt. Unter-, Ober- und Streichputze sowie Farben aus Kalk, Lehm und natürlichem Ton können nach alten Rezepturen selbst angemischt oder als fertige Produkte von spezialisierten Herstellern bezogen werden.
Um diese Kreativtechnik ausführen zu können, muss der Untergrund eben, sauber und tragfähig sein. Außerdem sollte man zuvor eine Haftbrücke aufbringen.
Im ersten Schritt wird dann der Kalkputz...
Das Wandheizungssystem ClimateWall der Energiewerkstatt Rhein-Neckar spielt in Kombination mit der Holzfaserinnendämmplatte Thermoroom von Gutex seine Vorteile aus: angenehme Strahlungswärme und...
Das verbesserte Fermacell Dachbodenelement N+F (WLG 031) ermöglicht die Erfüllung der Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) an die Wärmedämmung der obersten Geschossdecke mit nur...
Bauteilanschlüsse müssen bei Wärmedämmverbundsystemen besonders sorgfältig ausgeführt werden, um Bauschäden zu verhindern und Reklamationen zu vermeiden. Der ökologisch orientierte...
Das Innendämmsystem iQ-Therm kommt ohne dampfbremsende Folie aus und lässt die Wahl zwischen mineralischen und EPS-basierten Dämmplatten. Das kapillaraktive System basiert auf natürlichen...
Die neue Akustikdecke der St. Michaelkirche in Viernheim sorgt nicht nur für eine gute Verständlichkeit der Sprache und eine verzerrungsfreie Hörsamkeit der Musik im Gottesdienst, sie gibt dem ovalen Raum auch eine freundlichere Optik und mit dem aus der Decke herausgearbeiteten Engel eine neue Gestaltung.