Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7581 Treffer

Ausgabe 05/2014

WDV-System im Detail

Die eigentlichen Belastungen eines WDV-Systems finden nicht in der Fläche, sondern an  anderen Stellen statt: Kanten sind Stoßbelastungen ausgesetzt. An den Ecken von Öffnungen bilden sich...

mehr
Ausgabe 05/2014

Seminare BHW 05/2014

BZB Akademie,Krefeld Tel.: 02151/5155-30Fax: 02151/5155-90akademie@bzb.dewww.bzb.de 14.5.-15.5.2014Die sachgerechte Sanierung von PCB-belasteten Baustoffen und Bauteilen  Akademie Schloss Raesfeld...

mehr
Ausgabe 05/2014

Bohren – Schlagen – Fertig

Der Euro-Anker wird nach dem Schema Bohren – Schlagen – Fertig verarbeitet. Die drei Produktvariationen mit flachem Senkkopf, Rundkopf oder Kopf mit Gewinde M6 erlauben vielfältige Anwendungen...

mehr
Ausgabe 05/2014

Vielseitige Mineralwolle-Einblasdämmung

Knauf Insulation Supafil sind lose, nichtbrennbare Mineralwolle-Dämmstoffe, die sauber und schnell über Schläuche und Düsen direkt in Hohlräume eingeblasen oder offen auf oberste Geschossdecken...

mehr
Ausgabe 05/2014

Qualitätssicherung bei energetischer Sanierung

Mit Abschluss des DBU-Förderprojektes „Aufbau einer Koordinierungsstelle für die Listung von Energieberatern für Baudenkmale und andere erhaltenswerte Bausubstanz“ gibt es nun erstmals ein...

mehr
Ausgabe 05/2014

Farbspiel im wilden Verband Die Erweiterung der Darmstädter Georg-Büchner-Schule orientiert sich am Bestand

Ziegelwände und kleinteilige, durch Mauerwerkspfeiler unterbrochene Öffnungen prägen die Georg-Büchner-Schule, einen von fünf Darmstädter Meisterbauten. Bei der Erweiterung um eine Mensa vermauerten die Handwerker als Vorsatzschale einen Klinker, dessen Verband, Format und Farbigkeit sich am Bestand orientiert.

mehr
Ausgabe 05/2014

Tag der Architektur: „Architektur bewegt“

Der diesjährige Tag der Architektur findet bundesweit am 28. und 29. Juni statt. Das Motto lautet diesmal „Architektur bewegt“. Allein in Nordrhein-Westfalen stehen in 418 Bauten aller Art in 166...

mehr
Ausgabe 05/2014

denkmal 2014: Anmelden für den Gemeinschaftsstand

Mit dem Gemeinschaftsstand „Junge innovative Unternehmen“ erhalten Firmen, die sich gerade auf dem Markt etablieren, die Möglichkeit, sich auf der denkmal – Europäische Messe für...

mehr
Ausgabe 05/2014

„Alte Frauenklinik“ in Tübingen saniert

Seit 2002 stand die denkmalgeschützte „Alte Frauenklinik“ in Tübingen leer. Der Hauptbau stammt von 1890, die diversen Anbauten erfolgten 1911 und in der 1950er und 60er-Jahren. In der Substanz war...

mehr
Ausgabe 05/2014

Innere Wandlung Umbau der Melanchthonkirche in Hannover zum Gemeindezentrum mit Pfarrbüro

Nach Plänen des Büros dreibundarchitekten konnte in die um 1960 erbaute Melanchthonkirche in Hannover sowohl das Gemeindezentrum als auch das Pfarrbüro integriert werden. Im Zuge des Umbaus erhielt das Gebäude eine mineralische dampfdiffusionsoffene Innendämmung.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5349 Treffer in "AT Minerals"

8788 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10941 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11844 Treffer in "SHK Profi"

13197 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"