Dank seiner durchgehenden Perforation schafft das neue danoline Unity 6 Akustik-Deckensystem den Eindruck endlos gelochter, durchgehender Deckenflächen. Verdeckte Schienen sowie die Aufhängung über...
Ab einem Türblattgewicht von mehr als 100 kg und bei ruhenden Konsollasten oder Windlasten reichen im Trockenbau herkömmliche CW- und UA-Profile zur Aufnahme der dynamischen und statischen Kräfte...
Beim baulichen Brandschutz führt die europäische Harmonisierung der Brandschutzprüfungen und der Brandschutzklassifizierungen in Kombination mit neuen europäischen Prüfverfahren zu einer...
Bis auf die Außenwände und die Holzbalken der Decken wurde ein Baudenkmal in der Kirchenstraße in München Haidhausen im Zuge einer Sanierung entkernt. Der Ausbau und neue Aufbau der Fußböden erfolgte komplett in Trockenbauweise.
Wer vor dem 1904 erbauten Haus in Bochum steht, ahnt nicht, was sich hinter der Fassade verbirgt. Die außergewöhnlich gestalteten Praxisräume vom Zahnteam Bochum im Erdgeschoss versetzen die...
„Einbau einer Decke mit Beleuchtung“ – so lautete die Aufgabenstellung, mit der sich der Bauherr eines privaten Schwimmbades im vergangenen Jahr in Abensberg an das ortsansässige...
Die rund 60 Schüler der Pestalozzischule in Leonberg lernen in einem modernen und einladenden Schulneubau. Durch die optisch und akustisch optimal gestalteten Klassenzimmer macht das doppelt Spaß....
Früher zog der Rauch der offenen Feuerstelle durch das Reetdach ab. Heute besitzt die alte Kate eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und erreicht dank einem von der historischen Konstruktion getrennten, hoch wärmegedämmten Holztragwerk fast Passivhausstandard.
Unsere Fotoreportage nimmt Sie diesmal mit ins Kloster Eberbach – dem Kloster, in dem die Innenaufnahmen für den Film „Der Name der Rose“ gedreht wurden. Wir haben uns dort, mit den Bildern Umberto Ecos im Kopf, für Sie auf die Spurensuche begeben und so manchen Ort entdeckt, der auch atmosphärisch an den Film erinnerte.
Mitte April wurde in Hannoversch Münden die Fachwerktriennale 2012 eröffnet. Nun folgen Veranstaltungen in 24 deutschen Fachwerkstätten – von A wie Alsfeld bis W wie Wolfhagen. Dies hat einen...