Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7620 Treffer

Ausgabe 10/2012

Spachtel schleifen

Je nach vorliegendem Untergrund muss für die nachfolgende Beschichtung vorbereitend eine Haftbrücke aufgetragen werden. Darauf wird dann im nächsten Arbeitsschritt eine Dispersionsspachtelmasse mit...

mehr
Ausgabe 10/2012

Deckenschmuck Sanierung und Neuaufbau historischer Stuckdecken

Die Stuckverzierung von Gebäuden hat eine sehr lange Tradition. Insbesondere aus der Gründerzeit sind aufwendige Fassaden erhalten. Auch innen wurden Ornamente aus Gips angebracht. Die Sanierung oder ein Neuaufbau historischer Stuckdecken bietet dem Stuckateurhandwerk vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben.

mehr
Ausgabe 10/2012

Die zwei Türme Sanierung des Nord-Ost-Turms der Andreaskirche in Worms

1000 Jahre nach der ersten Grundsteinlegung der Andreaskirche in Worms sollen 2020 die umfangreichen Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sein. Mit der Wiederherstellung des Nord-Ost-Turms konnte in diesem Jahr eine wichtige Sanierungsetappe abgeschlossen werden.

mehr
Ausgabe 10/2012

Barockes Bürgerhaus in Riegel saniert

Das palaisartige Barockgebäude der Abtei Ettenheimmünster wurde 1770 in Riegel als zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach erbaut. Es beeindruckt vor allem durch ein herrliches Barockportal. Bereits...

mehr
Ausgabe 10/2012

Injektion für’s Mauerwerk

Den Kern des leicht zu verarbeitenden „Mauerwerksanierungssystem einfach und sicher“ von Saint-Gobain Weber bildet die neue Injektionscreme weber.tec 946, eine Lösung für...

mehr
Ausgabe 10/2012

Grundierung ohne Tempolimit

Quick-mix hat eine Schnellgrundierung für alle saugfähigen, mineralischen Untergründe auf den Markt gebracht. Der neue QP Quick-Primer eignet sich für den Einsatz innen und außen. Schon nach etwa...

mehr
Ausgabe 10/2012

Außen felsig, innen feucht

Beginnend bei der Kellersohle des rund 200 Jahre alten Gebäudes breitete sich Feuchtigkeit auf kapillarem Weg nach oben aus. In der Folge bildete sich Schimmel, und es entwickelte sich ein...

mehr
Ausgabe 10/2012

Eine Wanne voller Dämmstoff Folienabdichtung unter Dämmung in einem 400 Jahre alten Haus in Simonswald

Das Schwarzwaldhaus in Simonswald an der Wilden Gutach wurde um 1600 erbaut. Heute ist es beinahe ein Passivhaus. Übermorgen wird es ein Plusenergiehaus sein. Dann wird es, ausgerüstet mit einer Photovoltaikanlage, die Energie für die Wärmepumpen selbst erzeugen.

mehr
Ausgabe 10/2012

Umbau von Museum und Gedenkhalle im Schloss Oberhausen

Historische Gebäude erzählen oft spannende Geschichten. So auch das Schloss Oberhausen:Eine klassizistische Schlossanlage, deren Ursprünge auf den Rittersitz Overhus aus dem 12./13. Jahrhundert...

mehr
Ausgabe 10/2012

Wasserschutz für das Volksbad

Im Volksbad Mönchengladbach lebt die Bäderwelt der zwanziger Jahre weiter. Schon seit 1926 zieht es Schwimmer und Sonnenhungrige in das mittlerweile denkmalgeschützte Freibad mit 20 000 m²...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5417 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1562 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

13286 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"