Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7620 Treffer

Ausgabe 10/2012

Innendämmung als Verbundplatte

Mit der neuen Gips-Verbundplatte Dano Dämm PS von Danogips lassen sich Wandinnenflächen einfach renovieren und energetisch optimieren. Die Kombination aus Gipsplatte und EPS-Wärmedämmung (WLG 040)...

mehr
Ausgabe 10/2012

Deutlich dickere Unterdeckplatten

Homatherm hat sein Sortiment der druckfesten Unterdeckplatte UD-Q11 protect um zwei Dicken ergänzt. So gibt es die Platte im Format 180 x 59 cm nun in den Dämmdicken 140 und 160 mm. Diese neuen...

mehr
Ausgabe 10/2012

Einblasdämmung aus Holzfaser Wie man Hohlräume mit Holzfasern ausblasen kann

Einblasdämmungen aus Zelluloseflocken (Altpapier) sind hinlänglich bekannt. Seit kurzem bietet Gutex auch eine Einblasdämmung aus Holzfasern an. Der Vorteil: Schon ab einer Einblasrohdichte von 29 kg/m3 ist die Dämmung dauerhaft setzungssicher, da sich die Holzfasern untereinander verzahnen.

mehr
Ausgabe 10/2012

Vakuum-Fußbodendämmung Energetische Sanierung eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren in München

Da die Kellerräume zum Teil nur 1,95 m hoch waren, sorgen Vakuum-Isolations-Paneele (VIPs) als Fußbodendämmung dafür, dass bei der energetischen Sanierung eines Reihenendhauses in Münchberg der KfW-Effizienzhaus-70-Standard erreicht wurde.

mehr
Ausgabe 10/2012

Neuer Treffpunkt alte Kirche Innendämmung bei der Umnutzung der St. Franziskuskirche in Nürnberg

In der St. Franziskuskirche befinden sich seit Ende 2011 ein Veranstaltungssaal, eine Bücherei und eine Wohnung. Bei der Umnutzung musste die Kirche energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Hierzu wurde der Saal samt Nebenräumen von innen mit TecTem Insulation Board Indoor gedämmt.

mehr
Ausgabe 10/2012

Niedrigenergieestrich von Hasit

Eine Fußbodenheizung sorgt nur dann für eine optimale Wärmeabgabe und -verteilung im Raum, wenn sie mit einem Fließestrich kombiniert wird. Dafür entwickelte Hasit den Niedrigenergieestrich Hasit 468...

mehr
Ausgabe 10/2012

Standfeste Schnellspachtelmasse

Quick-mix hat die neue Spachtelmasse SFSs als Universallösung entwickelt. SFSs steht für „standfeste feine Schnellspachtelmasse“. Sie eignet sich im Vorfeld von Verlegearbeiten für alle Arten...

mehr
Ausgabe 10/2012

Ökologischer Isolierputz

Der ökologische Isolier- und Entfeuchtungsputz Biotherm der Haga AG kann außen- und innen auf praktisch allen Untergründen eingesetzt werden. Durch die Alkalität eines Kalkputzes von bis zu pH...

mehr
Ausgabe 10/2012

Das blitzt und blinkt

Zu Beginn wird der organische Modellierputz Stolit Effect mit einer Traufel etwas dicker als das Führungskorn aufgezogen, um mögliche Fehlstellen bei der nachfolgenden Strukturierung zu vermeiden....

mehr
Ausgabe 10/2012

Haftung aus der Düse

Hochwertige Haftbrücken verbessern die Haftung von Gipsputzen auf glattem, schwach saugendem Beton. Sie bestehen aus alkalibeständigen Dispersionen und mineralischen Zuschlägen wie zum Beispiel...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5417 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1562 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

13286 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"