Kalkfarbe mit Graphen

Der ökologische Hersteller Auro stellt zwei neuartige rein mineralische Anstriche mit innovativer Farbrezeptur für Profis vor: „Ecolith Außen-Kalk“ und „Ecolith Innen-Kalk“. Für die guten Eigenschaften der Produkte sorgt die eingesetzte Graphen-Technologie. Dadurch bilden sich in der Farbmatrix sehr große Oberflächen. Es verleiht den Beschichtungen und Farben eine deutlich erhöhte Haftung, Beständigkeit und Flexibilität. Durch die Dünnschichtigkeit stellen die Produkte eine enorm hohe Reichweite sicher. Sie können auf allen gängigen Oberflächen wie mineralischen Untergründen, Altanstrichen oder herkömmlichen Putzen angewendet werden. Die hoch deckendenden, rein mineralischen Farben sind extrem flexibel und widerstandsfähig und sind in die Nassabriebklasse 1 nach EN 13300 eingestuft. „Ecolith Außen- und Innen-Kalk weiß“ besitzen die wichtige Zertifizierung Cradle to Cradle „GOLD“, die einen ganzheitlichen und grünen Lebenszyklus garantiert.

 

Auro Pflanzenchemie AG

38122 Braunschweig

Tel.: 0531/28141-0

www.auro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-12

Das Kalkfarbensortiment von Auro ist aufgrund seines Kalkanteils schimmelvorbeugend und diffusionsoffen. Seit kur­zem ergänzen neue Kalk-Buntfarben das Sortiment des Herstellers von Naturfarben:...

mehr
Ausgabe 2012-04

Auro setzt seit jeher auf ökologische Inhaltsstoffe und verwendet für den neuen emissionsfreien Universal-Roll- und Streichputz das mineralische Bindemittel „Sol“. Die Bindemittelbasis sorgt...

mehr
Ausgabe 2017-06

„Histolith Kalkspachtel brillant“ von Caparol ist eine in Innenräumen einsetzbare, mineralische Spachtelmasse, die sowohl für Altbausanierungen als auch für den Neubau geeignet. Das nicht...

mehr
Ausgabe 2016-10

Nur Wasser dient als Lösungsmittel bei den Lacken der „Aqua“-Linie. Weitere Inhaltsstoffe sind Baumharze, Wachse, Farbpigmente, Fette und Öle. Die veganen, pflanzlichen und mineralischen Rohstoffe...

mehr
Ausgabe 2012-03

Bereits in prähistorischen Höhlenmalereien finden sich Milcheiweiße, deren Hauptbestandteil Kasein ist. Die ältesten bekannten Kaseinmalereien aus dem römischen Reich kann man in den Felskirchen...

mehr