Ausgabe 03/2017

Inhaltsverzeichnis

EDITORIAL

WEITERBILDUNG

PANORAMA

Digitales 3D-Aufmaß als neues Geschäftsfeld

Die Fachwerkstatt Drücker & Schnitger ist auf die Restaurierung von Fachwerkhäusern spezialisiert. 3D-Aufmaße dienen ihnen nicht nur zur Planung und zur Visualisierung für ihre Kunden, sondern eröffnen neue Geschäftsfelder: Sie bieten Architekten und der Industrie diese Arbeit als Dienstleistung an.

mehr

Noch mehr Praxis bei den Knauf Werktagen

Einen gelungenen Start legten die Knauf Werktage 2017 am 10. und 11. Januar in Düsseldorf hin. Uns hatten dort vor allem die Praxisvorführungen interessiert, von denen wir Ihnen nicht nur Eindrücke und Fotos, sondern auch wieder mehrere Filme mitgebracht haben, von denen Sie hier schon mal einen sehen können.

mehr

Messe-Neuheiten von der BAU 2017

Alle zwei Jahre lädt die Messe BAU nach München ein. Dort zweigten Hersteller in diesem Jahr Mitte Januar was sie an neuen Produkten, Systemen und Techniken vorweisen können – und da war einiges Interessantes mit dabei.

mehr

BAUSTELLE DES MONATS

Bürogebäude ohne Heizung in Lustenau

Es ist möglich ein Bürogebäude zu bauen, das ohne konventionelle Heiz-, Kühl- oder Lüftungstechnik auskommt und gleichzeitig hohe Komfortwerte erreicht. So geschehen nach Plänen des Architektur­büros be baumschlager eberle im österreichischen Millennium Park in Lustenau.

mehr

TROCKENBAU

Raumakustik per Klick verbessern

Die Absorber „Cleaneo Single Smart“ lassen sich als Wand- oder Deckensegel in bereits komplett fertig eingerichtete Räume einbauen. Die bis zu 1200 x...

mehr

Estrichelemente mit Mineralwolle

Die „Rigidur Estrichelemente“ bestehen aus zwei verbundenen Lagen Gipsfaserplatten in 10 mm oder 12,5 mm Dicke. Mit dem umlaufenden Stufenfalz werden...

mehr

Metallkassetten in drei Varianten

Die Metallkassetten des Systems „S 29 Juno“ werden von OWA in drei Varianten angeboten. Die ungelochten Elemente („L0“) sind unter anderem für Räume...

mehr

NEU AUF DEM MARKT

Staubarme Mörtel-Pellets

Die mineralischen „Ytong Dünnbettmörtel (DBM) Pellets“ und „Silka Secure DBM Pellets“ reduzieren die Staubbelastung auf der Baustelle und erfüllen...

mehr

Softshelljacken im Mietsystem

Mewa hat seine neue Arbeitskleidung „Dynamic“ um Outdoor-Jacken erweitert. Die Softshell-Modelle schützen in der Übergangszeit vor Wind und Wetter und...

mehr

Hochtragfähige Wohnungsbau-Ziegel

Die Tragfähigkeit des auf die Anforderungen an ­Außen­wände mehr­ge­schos­si­ger Wohn- und ­Geschäfts­bau­ten optimierten Ziegels „MZ80-G/90-G“ wurde...

mehr

Befestigung an Wänden mit WDVS

Mit „Thermax“ 8 und 10 für mittelschwere Lasten und dem „Thermax“ 12 und 16 für schwere Konstruktionen lassen sich Dämmdicken bis zu 240 mm /  295 mm...

mehr

ZÜNFTIG

Praxisseminare zu Holz und Lehm

Gerade in der Sanierung gilt es für Handwerker besonders knifflige Details auszuführen. Um hierfür ­besser gewappnet zu sein, bietet die Propstei Johannesberg in Fulda nicht nur zu den beiden ältesten ­Baustoffen der Welt – Lehm und Holz – zahlreiche Seminare an.

mehr

FARBE + LACK

Metallic-Look mit Effektlack

Der Effektlack „Lucite Metallic­Color“ eignet sich für Ober­flächen und Bauteile im Innen- und Außenbereich. Der mit Was­ser­ verdünnbare,...

mehr

WDVS + DÄMMUNG

Schaumglas dämmt jetzt besser

„Foamglas T3+“ ist eine neu entwickelte Version des Dämmstoffs aus Schaumglas. Das Plus steht für eine verbesserte Dämmleistung. Mit der Platte wird...

mehr

Kombination aus zwei Platten

Um Kellerdecken gleichzeitig sowohl brandschutztechnisch als auch energetisch zu ertüchtigen, kombiniert Rockwool zwei Produkte zu einem System:...

mehr

Ein Klick bis zum Auftrag

Mancher Handwerker ist noch immer zögerlich, wenn es um den Einsatz neuer Software-Angebote und das Aufbrechen bewährter Abläufe geht. Dabei könnte er...

mehr

Höhenrekord für Gebäude mit WDVS

Das mit 66 m derzeit höchste Gebäude mit einem Wärmedämmverbundsystem steht in Frankfurt.Doch nicht nur deshalb war der Westside Tower ein ausgesprochen komplexes Projekt. Die Firma Caparol lieferte nicht nur die Systeme, sondern auch eine Vielzahl neuer technischer Lösungen.

mehr