Für die energetische Sanierung alter Isolierglasfenster oder einfachverglaster Fenster bieten sich Vakuumgläser an. Sie sind optisch kaum von Einfachglas zu unterscheiden. Trotz ihres schlanken...
BUG Aluminium-Systeme hat einen Steckabschluss mit Gleitfunktion für Fensterbänke bei Wärmedämmverbund- und Putzsystemen entwickelt. Der „A 600 GS“ bietet eine langlebige Lösung für zunehmend stärkere...
Ein vollgestelltes Fensterbrett: Im Schlafzimmer landet schnell mal ein Buch oder in der Küche ein Basilikum auf der „praktischen“ Ablage. Vor allem im Winter muss jedoch regelmäßig stoßgelüftet...
Die Erhaltung von Fenstern in geschützten Gebäuden ist ein gesetzlich verankerter Kulturauftrag. Der Fensterbestand von 1,2 bis 1,5 Milliarden Einheiten birgt ein immenses Potenzial hinsichtlich des...
Erneuern statt entsorgen: Dieses Credo der Nachhaltigkeit gilt auch für Fenster. Wie sich historische Kastenfenster mit dem „Histo“-System von Adler wieder auffrischen lassen, zeigen wir mit einer...
ISO-Chemie hat ein multifunktionales Abdichtungs- und Dämmsystem im Sortiment, das speziell für die energieeffiziente und nachhaltige Fensterabdichtung im Altbau entwickelt wurde. Das...
Velux hat das Einbauprinzip seiner Anschlussschürze „BFX“ verbessert. Diese wird im eingerollten Zustand geliefert und bei der Montage zunächst auch so über dem Fenster fixiert. Erst dann wird sie...
In der Alten Senffabrik in Düsseldorf befindet sich heute eine Eventlocation. Fenster und Türen fügen sich harmonisch in das historische Ambiente des Backsteingebäudes ein. In beengte Räumlichkeiten...
Nachdem der Keller eines Einfamilienhauses in Bielefeld durch Unwetter geflutet worden war, entschied sich die Eigentümerin für den Einbau von Hochwasserschutzfenstern. Das vliesarmierte PMMA-basierte...
Innen- und Außenraum miteinander verbinden – darauf liegt das Hauptaugenmerk des Schiebenfensters „cero“ von Solarlux. Mit Glasflächen bis zu 15 m2 und einem Glasanteil von 98 Prozent integriert es...