Von der Idee zur Realität: Überzeugende Entwürfe sind der Schlüssel zur Umsetzung. Die Brillux Materialbibliothek in Münster verbindet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Fachwissen....
Mit dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode, unterzeichnet am 5. Mai 2025, hat die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz klare Weichen für die Zukunft...
Das gemeinsame Projekt „Innungsfliese“ der Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg und der Trauco Fachhandel aus Großefehn sorgt 2025 für die Weiterentwicklung des Berufsnachwuchses:...
Junge Menschen zwischen 1995 und 2010 – die sogenannte Generation Z – stehen jetzt am Start ihrer beruflichen Laufbahn. Und sie bringen andere Vorstellungen vom Arbeitsleben mit, als viele...
Mit über 4.900 Verdachtsanzeigen auf eine Berufskrankheit ist Lärm im vergangenen Jahr erneut die häufigste gemeldete Berufskrankheit. Das teilt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG...
Jedes Jahr registriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag verunglücken Beschäftigte am Bau dabei tödlich. An all jene, die ihr...
Angesichts des Klimawandels steigt die Gefahr von Hautkrebs weiter: Die Betroffenenzahl in der Baubranche hat mit über 3.000 Verdachtsanzeigen im zurückliegenden Jahr einen neuen Höchststand...
Crafthunt, das Unternehmen hinter der KI-Lösung BauGPT, hat auf der Messe bauma BauGPT Pro gelauncht. Die neue Pro-Version erweitere die Möglichkeiten der bestehenden Plattform erheblich und...
Das Maler- und Lackiererhandwerk bekommt einen neuen Lohntarifvertrag. Nach zähen Verhandlungen haben sich die Tarifparteien geeinigt. Das teilt der Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz...
Viele Menschen, Gruppen und Organisationen setzen sich bereits heute für eine soziale und ökologische Transformation unserer Gebäude ein. HouseEurope! unterstützt die lokalen und nationalen...
Bis 2019 führte Jürgen Busch den vor 30 Jahren gegründeten Malermeisterbetrieb alleine – doch irgendwann überstieg die Anzahl der Aufträge die Kapazität des Ein-Mann-Unternehmens....
Union und SPD haben den neuen Koalitionsvertrag vorgestellt, die Reaktionen aus der Bauwirtschaft sind gemischt. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen...
Noch bis Sonntag, 13. April 2025, präsentiert der Schalungs- und Gerüstexperte Peri auf dem Freigelände Nord (Stand FN 718) in München seine neuesten Innovationen für die Baubranche. Unter dem...
Verfahren des 3D-Printings, abgekürzt 3DP, revolutionieren die Produktion und werden dem Handwerk völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Bei der Herstellung von Prototypen, Ersatzteilen oder...
„Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen“ lautet das Thema des Groß-Seminars von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau. Die Veranstaltung findet am 7. und 8. November 2025 im Maritim...
Die Fortbildung zum „Geprüften Werkstattleiter (HWK)“ bietet Fachkräften im Tischlerhandwerk eine wertvolle Möglichkeit, sich gezielt auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Der Lehrgang, den...