News

„CYBERsicher“: Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen ab sofort online

Kleinen und mittleren Unternehmen, Start-Ups und Handwerksbetrieben in Deutschland steht nun im Fall eines Cyberangriffs mehr Unterstützung zur Verfügung. Die Transferstelle Cybersicherheit im...

18.03.2025 mehr

Weber-Tage 2025: Praxiswissen für das Handwerk

Der Bau verändert sich: Gewerke arbeiten immer enger zusammen, Techniken und Materialien müssen übergreifend gedacht werden. Mit den Weber-Tagen 2025 greift der Baustoffhersteller Saint-Gobain...

17.03.2025 mehr

„Exoskelette & Co“ in der HWK Düsselsorf zeigt körperentlastende Arbeitsschutzlösungen

Zum dritten Mal gibt es am Mittwoch, 19. März 2025, von 10 bis 16 Uhr eine „Exo & Co“ im Atriumfoyer der Handwerkskammer am Georg-Schulhoff-Platz in Düsseldorf-Bilk. Die Produktmesse für...

12.03.2025 mehr

Internationaler Frauentag: Der Bau muss weiblicher werden

Die Baubranche wird gebraucht, heute und in Zukunft. Nicht nur für den Bau von dringend benötigtem Wohnraum, sondern auch für die Instandhaltung und Erweiterung der Verkehrs-, Energie- und...

07.03.2025 mehr

Brillux stellt auf konservierungsmittelfrei um

„0,0 Prozent Konservierungsmittel in unseren Innenprodukten: Das ist eine Neuerung, die den Namen Innovation wirklich verdient“, sagt Fabian Störkmann, Produktmanager Dispersionen bei Brillux....

05.03.2025 mehr

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Thüringen und Brandenburg ausgelobt

Ausgezeichnet werden zum einen die privaten Denkmaleigentümer, die gemeinsam mit qualifizierten Handwerksbetrieben bei der Erhaltung ihrer Denkmale Vorbildliches geleistet haben. Zum anderen...

05.03.2025 mehr

Kooperation als Schlüssel zur Zukunft des Handwerks

Der aktuelle Handwerk Connected Report 2024 zeigt: Kooperationen sind für Handwerksbetriebe entscheidender denn je. Die digitale Plattform Handwerk Connected verzeichnete nach eigenen Angaben im...

04.03.2025 mehr

Neue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest? Neuer Leitfaden der BG Bau

Millionen Tonnen von krebserzeugendem Asbest sind noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte besser zu schützen, sind im Dezember 2024 mit der novellierten Gefahrstoffverordnung...

28.02.2025 mehr

Drei neue Berufskrankheiten beschlossen

Am 1. April 2025 tritt die Sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) in Kraft. Mit der Verordnung wird unter anderem die Schädigung der Rotatorenmanschette der...

25.02.2025 mehr

Fassadensanierung: Remmers lädt zur 4. Internationalen Fachkonferenz in Löningen ein

Am ersten Veranstaltungstag gibt unter anderem Dr. Simon Schmidt (Fraunhofer IBP) in seinem Vortrag „Vom Bauwissen zur BAU-DNS“ Einblicke in ganzheitliche Verfahren für eine nachhaltige,...

24.02.2025 mehr

Festival Construction Love: Leidenschaftliche Plädoyers für die Bauwende

Leidenschaftliche Plädoyers für das Bauen im Bestand: Auf der Zeche Zollverein feierte die Veranstaltung Construction Love am 19. und 20. Februar eine gelungene Premiere. Die Essener...

21.02.2025 mehr

Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ sucht Gesundheitsideen für Unternehmen

Mehr Gesundheit im Unternehmen ist das Ziel des Ideenwettbewerbs „49 gewinnt“. Kleinst- und Kleinunternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitenden sind eingeladen kreative, gut umsetzbare und...

17.02.2025 mehr

VDI/WTA Richtlinie „Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude“

VDI/WTA 3817 Blatt 1 – Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude - Allgemeine Anforderungen und Planungsgrundlagen

Das erste Blatt der Richtlinienreihe bietet die Grundlage für die weiteren...

14.02.2025 mehr

Malerin Anna Hüllner qualifiziert sich für die EuroSkills 2025 in Dänemark

An zwei Wettbewerbstagen stellten die jungen Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis. Neben Anna Hüllner traten auch Wilma Trigatti, Tim Schäfer und Jan Engels an, um sich das begehrte Ticket...

14.02.2025 mehr

Beim DenkmalCamp der Sto-Stiftung entdecken 20 Auszubildende Ungewöhnliches

Historische Bauwerke sind Ausdruck der kulturellen Identität und bewahren das Wissen vergangener Generationen. Beim 13.02.2025 mehr

Umfrage im Auftrag von Bosch Power Tools:
Deutschland schätzt das Handwerk

Das Handwerk bildet einen wichtigen Grundpfeiler unserer Gesellschaft und genießt trotz vieler Herausforderungen hohe Anerkennung – das zeigt eine repräsentative Umfrage von Appinio im Auftrag...

13.02.2025 mehr