Michael Voss, Veranstalter und Gastgeber des Deutschen Baupreis 2026: „Wir freuen uns, dass es mit diesem Schritt nun in die spannende Phase geht. Der Markt befindet sich in einer gewaltigen...
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat zum 1. Juli neue Arbeitsschutzprämien in ihren Fördermittelkatalog aufgenommen. Finanzielle Zuschüsse gibt es für Arbeitsmittel und...
Künstliche Intelligenz (KI) ist der Motor der digitalen Transformation – Digitall und thinkers.ai verleihen in diesem Jahr erstmals den AI Power Award 2025 an Mittelstands-Unternehmen und...
Der Demonstrator nutzt modernste digitale Planungs- und Simulationswerkzeuge, die mit einem physischen Gebäudemodell kombiniert sind. Das Modell ist im Stil der Mehrfamilienhäuser aus den 1950er...
Sika nimmt an ihrem Standort in der Lutherstadt Wittenberg organisatorische Änderungen vor und wird dieses Werk noch umfassender als bislang als Produktionswerk nutzen. Aktuell produziert der...
Steigen die Außentemperaturen, steigt auch das Risiko für Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag. Deshalb informiert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau), was Unternehmen...
In der Praxis steigen die Anforderungen an Flexibilität und die schnelle Verfügbarkeit von Informationen kontinuierlich. Handwerksbetriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Kundschaft immer...
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat die Branchenlösung „Minimierung der Belastungen durch Motorabgase bei Glättarbeiten“ veröffentlicht. Die neue Handlungshilfe gibt...
Große Glasflächen, smarte Steuerung und elegante Farben – beim Fensterkauf rücken Design-Aspekte immer stärker in den Fokus. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) stellt fünf aktuelle Trends...
Selina Ebert vom Lehrstuhl für Personalentwicklung an der Universität Konstanz erhebt im Rahmen ihrer Doktorarbeit den Status quo bei der Evaluation betrieblicher Weiterbildung. Ziel ist es,...
„Vor zehn Jahren war der Fachkräftemangel noch nicht so stark spürbar wie heute. Wir haben aber früh erkannt, dass es langfristige Lösungen braucht, um Betriebe gezielt bei der Gewinnung von...
Im April 2025 wurden 18.500 Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden (Neu- und Umbau) genehmigt. Dies ist ein Plus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Für Januar bis April 2025...
Beim Berliner Neubauprojekt „Maison Westend“ zeigt Heidelberg Materials, wie nachhaltiges Bauen aus einer Hand gelingen kann: vom Rückbau & Recycling über die Lieferung von...
Mit über 2800 Wohnungen entsteht mit Cartesius Utrecht ein Stadtquartier, das Bewohnern alles bietet, was sie für ein komfortables Leben brauchen. „Zu unserem erfolgreichen Einsatz der...
Die EuroSkills 2025, die Europameisterschaften der Bauberufe, finden vom 10. bis 12. September 2025 im dänischen Herning statt. Beim Wettbewerb der Maurer tritt Florian Quade vom Nationalteam...
Gebäudesanierungen machen einen hohen Prozentsatz der gesamten Bautätigkeit aus. Unterschiedliche Studien sprechen von bis zu 80 Prozent. Nachhaltige und ökologisch sinnvolle Sanierungen sind...