Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7621 Treffer

Ausgabe 03/2013

Platte für perfekte Oberflächen

Mit der Rigips 4PRO stellt Rigips eine neue Gipsplatte mit vier abgeflachten Kanten vor. Durch die spezielle Kantenform liegt der Bewehrungsstreifen sauber in der Fuge und ermöglicht dem Trockenbauer...

mehr
Ausgabe 03/2013

Brandschutzplatten aus Naturbaustoff

Einfach, schnell und sauber lassen sich mit den Miprotec-Brandschutzplatten aus dem Naturbaustoff Vermiculit Innenwände für nichttragende und tragende Metallständerwände und Deckenverkleidungen...

mehr
Ausgabe 03/2013

Vom Unterboden bis zum Oberbelag

Im Fußbodenaufbau bewähren sich zunehmend Systeme, die modular aufeinander aufbauen.Durch die gezielte Kombination des Oberbelags Knauf ONE Pro mit der Unterbodenkonstruktion GIFAfloor FHB...

mehr
Ausgabe 03/2013

Anno Tobak Sanierung eines landwirtschaftlichen Ensembles mit Tabakschuppen in Neupotz

In der Ortsmitte von Neupotz in der Südpfalz konnte ein Ensemble aus Fachwerkhaus, Backsteingebäude, Scheune und zwei Tabakschuppen saniert und zum Museum des Ortes umgebaut werden. Da es sich hierbei um ein typisches landwirtschaftliches Ensemble handelt, gab es auch Gelder aus der Dorferneuerung.

mehr
Ausgabe 03/2013

Schutzwall aus Ton Alternative Bauwerksabdichtung aus Ton

Das Anfüllen an Fundamenten und Wänden im Erdreich mit Lehm oder Ton ist eines der ältesten Verfahren der Bauwerksabdichtung. Doch normaler, fetter Ton birgt Risiken: Durch massive Trockenheit im Sommer und Frost im Winter kann Ton bis zu 30 Prozent schrumpfen, Risse bilden und undicht werden.

mehr
Ausgabe 03/2013

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

früher baute man mit dem, was die Region her- gab: Holz und Lehm, Ton für die Ziegel, Naturstein. Je nach handwerklicher  Tradition entstanden daraus Häuser in einem für die jeweilige Region...

mehr
Ausgabe 03/2013

Japankellen Japanische Putzkellen für anspruchsvolle Handarbeit

Japan ist als Herkunftsland hochwertiger Werkzeuge bei vielen Handwerkern bekannt. Eine Jahrhunderte alte Tradition der Schmiedetechnik bringt auch heute noch erstklassige Messer und Sägen hervor. Was mancher Handwerker jedoch nicht weiß: gleiches gilt auch für Putzkellen und Fugeisen.

mehr
Ausgabe 03/2013

Verfugen mit Trockenspritzmörtel Ein kontrovers diskutiertes Verfahren im Überblick

Mauerwerk mit Trockenspritzmörtel zu verfugen, ist ein sowohl in der Denkmalpflege als auch in der handwerklichen Praxis und wissenschaftlichen Fachwelt zum Teil recht kontrovers diskutiertes Verfahren. Was davon wirklich zu halten ist, stellt folgender Beitrag dar.

mehr
Ausgabe 03/2013

Besenstrich Rillenputz per Besenstrich für das Rathaus Leipzig-Schönefeld

Das besondere Merkmal des über 100 Jahre alten Rathauses in Leipzig-Schönefeld ist die außergewöhnliche Struktur seines historischen Rillenputzes. Bei der Fassadensanierung galt es, genau diese Struktur originalgetreu nachzubilden. Dafür musste aber erst einmal das passende Werkzeug gefunden werden.

mehr
Ausgabe 03/2013

Meisterhaft bauen am Dach Umfassende Weiterbildung für Handwerksbetriebe

Stärken vertiefen und den beruflichen Horizont erweitern – zwei gute Gründe, warum Handwerker von Fachseminaren profitieren. Die ein- bis dreitägigen Seminare von Velux finden in ganz Deutschland statt und behandeln neben Fachthemen zum Dachfenster auch Verkaufs- und Verhandlungstechniken sowie Zeitmanagement.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5418 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15107 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1562 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13286 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"