Für einen umfassenden Überblick über das tragende Lehmsteinmauerwerk werden zunächst in unserer Lehm-Serie im ersten Teil dieses Beitrags zu Lehmsteinen die Norm und die technischen Eigenschaften...
Im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in Welzheim wurde der alte Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Anstatt Heizkörper sorgen heute Deckenheizungsplatten mit...
Im dritten Teil unserer Serie steht der Lehmputz im Fokus. Eine junge Familie erfüllte sich den Traum vom ökologischen Eigenheim – mit innovativer Haustechnik und natürlichen Baustoffen. Zur...
In Gütersloh ist beim Umbau einer alten Hofstelle bis auf das Fachwerk nicht viel übriggeblieben. Um das Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen, wurde die gesamte Fachwerkkonstruktion um etwa 35...
Im zweiten Teil unserer Lehm-Serie geht es um das Thema Trockenbau mit Heiz- und Kühlplatten aus Lehm, die sowohl unter der Decke als auch an der Wand verarbeitet werden können. Dargestellt wird das...
conluto bietet seinen „Lehm-Edelputz“ jetzt in 18 natürlichen und ökologischen Farben an. Das Produkt ist ein dünnlagiger Putzauftrag für die Gestaltung lebendiger, individueller und wohngesunder...
Stampflehm wird immer häufiger und bei immer größeren Projekten eingesetzt. Der erfahrene Stampflehmbauer Jörg Depta verrät Tipps und Tricks, wie er 62 t des schwer zu verarbeitenden Materials in den...
Nach der eigenen Haut und der Kleidung sind Räume unsere dritte Haut. Damit ist es nicht egal, mit welchen Materialien und Oberflächen wir uns umgeben. Handwerksunternehmen haben daher eine besondere...
Der Kreis Viersen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 eine klimaneutrale Verwaltung zu schaffen. Wir stellen drei Neubauprojekte mit ressourcenschonenden Materialien, unter anderem mit...
Brückner & Brückner Architekten haben in Neumarkt in der Oberpfalz die evangelische Christuskirche saniert und umgebaut und dabei einen sehr besonderen Raum der Stille und der Geborgenheit...