Vorbildliche innerstädtische Nachverdichtung in Ludwigsburg: Drei über ein gemeinsames Erdgeschoss verknüpfte Punkthäuser überzeugen mit ausgefeilten Kubaturen und Fassaden. Die hohe Qualität bei der...
Große Freiheit bei der Raumgestaltung war aufgrund der Stahlskelettkonstruktion bereits beim Bau der Oberpostdirektion 1928 in Berlin gegeben. Größtmögliche Flexibilität war auch das Ziel des 2024...
Industriell vorgefertigte und geklebte Holz-Beton-Verbunddecken (HBV-Decken) kamen bei der Sanierung eines Wohnhauses in Amstetten zum Einsatz. Die Unternehmensgruppe fischer und die Universität für...
Im Münchner Stadtteil Aubing baute das Architekturbüro Stenger2 ein ehemaliges Heizkraftwerk der Bahn zu einem Ort für Musik, Kunst und Gastronomie um. Im Zuge dieser Umnutzung wurde das in den 1950er...
Die PCI Augsburg GmbH feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Firmenjubiläum. Gegründet 1950 als Poly-Chemie-Ingenieurgesellschaft mbH, entwickelte sich der einstige Zweimannbetrieb zu einem der...
Der Bau verändert sich: Gewerke arbeiten immer enger zusammen, Techniken und Materialien müssen übergreifend gedacht werden. Mit den Weber-Tagen 2025 greift der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber...
Bei der konventionellen Trockenbauweise mit Schrauben und Dübel besteht immer die Gefahr, dass Heizungsrohre, Stromkabel, Wasserleitungen etc. beschädigt werden. Ebenso kann das Bohren in Fliesen oder...
Das Architekturbüro Prinzmetal hat über viele Jahre Partizipations-Workshops durchgeführt, bevor es mit dem Umbau der Martinskirche in Stuttgart begonnen hat. Heute wird die für Gesamtbaukosten in...
Bei der Restauration des Wintergartes einer Belle-Époque-Villa in Frankreich setzten die Fensterbauer das dünne Fineo-Vakuumisolierglas ein. Es passt in die filigranen, alten Stahlrahmen und hat eine...
Der Umbau einer unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Stallung eines Vierkanthofs in einen barrierefreien Alterswohnsitz erforderte den Einsatz einer effektiven Innenwanddämmung. Zur Ausführung kam...