Über die novellierte Gefahrstoffverordnung, die seit 5. Dezember 2024 in Kraft ist, informieren der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB),...
Die Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist abgeschlossen. Seit 5. Dezember 2024 ist sie in Kraft, die Änderungen wurden vom Bundeskabinett am 13. November 2024 verabschiedet. Es treten...
Um Fenster wärmebrückenfrei in Dach- oder Wandkonstruktionen einzubinden, kommt vielfach der Funktionswerkstoff „purenit“ zum Einsatz. Denn der feuchte-unempfindliche und me-chanisch hochbelastbare...
Beim Wohnquartier „Speicherballett“ in Berlin-Spandau legte die BUWOG großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Durch PV-Anlagen, Regenwassermanagement und ein kreislauffähiges WDVS...
Botament erweitert das BotaGreen-Sortiment um den Fliesen-Schnellkleber „GreenRocket“. Er wird für die Verlegung von keramischen Wand- und Bodenbelägen und verfärbungsempfindlichen Natursteinen...
Ein in die Dünenlandschaft Dänemarks gebautes Strandhaus öffnet sich der faszinierenden Natur. Möglich machen dies Schiebefenster von Solarlux. Sie lassen sich trotz ihrer Größe ohne Antriebe leicht...
Mit der Entkopplungsmatte „Durabase CI-H“ zur Aufnahme von elektrischen Heizkabeln bietet Dural ein System zur Herstellung elektrischer Flächenheizungen auf dem Boden oder im Wandbereich. Die Matte...
Zum Fußbodenportfolio der Kollektion „25+“ von Egger gehören die „NatureSense“-Laminatböden. Mit einer breiten Auswahl an natürlichen Dekoren, Dielenformaten und Oberflächenstrukturen sowie vier...
Bei der Erneuerung eines Autohauses in Potsdam stand die Übertragung der Corporate Identity an erster Stelle. Auf verschiedenen Untergründen tauchte „Flex-Deck 1026“ von Brillux den Kfz-Standort in...
Da in Essen ein Schulgebäude saniert werden musste, entschied sich die Stadt für ein Interimsgebäude, das in kurzer Zeit errichtet werden musste und später umgenutzt werden kann. Erstmalig wurde hier...