Vorbeugender Brandschutz ist der Überbegriff aller Arbeiten zur Verhinderung oder Einschränkung der Entstehung, Auswirkung und Ausbreitung von Feuer. Neben vielen Toten und Verletzten sind bei jährlich rund 200 000 Haus- und Wohnungsbränden Schäden in Höhe von über vier Milliarden Euro zu beklagen.
Die Baupraxis zeigt, dass Anschlüsse der Feuchtigkeitssperren an die Mauerwerkssperren so gut wie nie planmäßig funktionieren. Die Mauerwerkssperren...
Damit sich Rampen von Parkhäusern und Tiefgaragen im Winter nicht in gefährliche Rutschbahnen verwandeln, empfiehlt sich der Einbau von elektrischen...
Erdberührte Wände und Bodenplatten bleiben mit dem Ceresit-Abdichtsystem BT 21 dauerhaft gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser geschützt....
Mittlerweile entfallen rund drei Viertel des Bauvolumens in Deutschland auf die Sanierung. Gerade vor dem Hintergrund künftig wieder steigender C02-Emissionen kommt der energetischen Sanierung eine...
Leserbrief zum Beitrag „Kontrollierte Erosion “ aus bauhandwerk 5.2011, S. 16 – 20. Herr Wieckhorst, ich finde das „bauhandwerk“ eine sehr informative und anregende Zeitschrift. Vor allem die Artikel...
Das Fagus-Werk in Alfeld wurde vor genau 100 Jahren nach Plänen des heute weltberühmten Architekten Walter Gropius erbaut. Damals war Gropius erst 27...
Eine nachträglich an einem Backsteindenkmal außen angebrachte Dämmung ist eine Provokation – in Hamburg jedoch Fakt. Wohl deshalb führte die 36. Pressefahrt des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz zu eben diesem Thema in die Hansestadt an der Elbe.
Mit der Aufstockung des Ost- und des Südflügels ist das Kloster Dalheim fast wieder komplett. Mit Abschluss des zweiten Bauabschnitts erstreckt sich das „Landesmuseum für Klosterkultur“ seit Oktober 2010 nun auch bis in diesen rekonstruierten Teil der Klausur hinein.
Engelbert strauss, einer der größten Hersteller von Arbeitskleidung am deutschen Markt, bietet mit seinem neuen Ladenkonzept erstmalig Arbeitsmode zum...
Mit dem Eldorado Business Tower entstand in São Paulo als erstes Gebäude seiner Art in Brasilien ein 141 m und 32 Stockwerke hohes Bürohochhaus, das...
Eine Steilkurven-Wand prägt den Innenraum des neuen Audi Terminals in Gera.
Mit 60 Grad Neigungswinkel und einem Radius von 135 m dient die in Trockenbauweise montierte Kurve gleichzeitig als Raumabschluss, Deckenschürze und Brüstung.
Soll eine Trockenbauwand Brandschutz gewährleisten, muss sie korrekt geplant und passend beplankt werden. Sind Feuer- und Rauchschutztüren vorgesehen, muss dies schon bei der Planung des Wandaufbaus berücksichtigt werden.
Die von Unger für den Innenausbau entwickelte Platte Udiclimate kann für Wand- und Deckenkonsturktionen sowie zwischen den Sparren eingesetzt werden....
Mit dem neuen GR-Anschlussprofil von Protektor können Trockenbauer konvex und konkav geschwungene Wand- und Deckenkonstruktionen bauen. Das Profil ist...
Die barocke Klosteranlage der Zisterzienserinnen in Waldsassen bedurfte nach über 300 Jahren dringend einer Generalsanierung. Mit der Sanierung der insgesamt 8500 m2 großen Fassaden wurden die in vier Bauabschnitte unterteilten Arbeiten zu Beginn dieses Jahres abgeschlossen.
Zahlreiche Altbauten weisen schadhafte Stuckelemente auf. Das ist zwar bedauerlich, aber noch lange kein Grund, diese vollständig zu entfernen. Die Firma KauPo aus Spaichingen bietet mit Rebound 25 ein Material an, mit dem Gießformen zur Reproduktion von Stuck erstellt werden können.
Marmosano Verde Sumpfkalk-Wohlfühlspachtel aus dem Hause MKL SolidTechnology besteht ausschließlich aus natürlichen und anorganischen Rohstoffen. Die...
Rund 75 Jahre hatte eine Doppelhaushälfte im Bochumer Stadtteil Weitmar bereits auf dem Buckel, als sich ihre Bewohner entschlossen, das Haus umfassend zu sanieren und zu erweitern. Damit es sämtliche Nachhaltigkeitskriterien erfüllt, wurde es rundum gedämmt.
Im Zuge der energetischen Sanierung erhielt das schlanke Ziegelmauerwerk einer denkmalgeschütztenRemise in Leipzig eine Innendämmung mit kapillaraktiven Mineralplatten. Simulationsrechnungen hatten zuvor gezeigt, dass dadurch eine Heizkosteneinsparung von mehr als 80 Prozent zu erwarten sei.
Ein angenehmes Raumklima – richtig temperiert und ohne Zugluft – wirkt sich grundsätzlich positiv auf das Wohlbefinden des Menschen aus. Hierzu tragen...
Der Akku-Schrauber A-S2 10,8V LI des Herstellers BTI Befestigungstechnik zeichnet sich als kürzester und gleichzeitig stärkster Akku-Schrauber seiner...
Präzise Schnitte zügig durchführen – das ermöglicht das Führungsschienen-System FSN Professional in Kombination mit den neuen Handkreissägen-Modellen...
Ketten zum Trennen von Holz sind ein altes Werkzeug: Mindestens seit dem 17. Jahrhundert sägten Arbeiter mit Endlosketten Grubenhölzer auf Kohlezechen in Wales. Bis zu den leichten Kettensägen, wie sie heute am Bau verwendet werden, war es jedoch noch ein weiter Weg.