Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7576 Treffer

Ausgabe 12/2012

Nachträgliche Installation im WDVS

Bisher ist das Verlegen neuer Leitungen im Zuge von Modernisierungen mit viel Aufwand, Dreck und Lärm verbunden. Das muss nicht mehr sein, denn die Firma Fränkische hat mit FFKu-ReMo click ein...

mehr
Ausgabe 12/2012

Gefahrenabwehr bei Grundwasserwiederanstieg: Einzelhaussicherung

Die Braunkohleförderung hat in den Bergbaurevieren der Lausitz und Mitteldeutschlands zu einer großräumigen Absenkung des Grundwasserspiegels geführt. Mit der teilweisen Einstellung der...

mehr
Ausgabe 12/2012

Stadtschloss: Fuldaer Denkmal kommt unter die Haube

Das Fuldaer Stadtschloss ist ein beeindruckendes Beispiel Deutscher Schlossbaukunst. Derzeit zeigt sich die frühere Residenz der Fürst-Äbte und -Bischöfe mitten in der Innenstadt jedoch in einem...

mehr
Ausgabe 12/2012

Meister im Holz- und Bautenschutz Erster neuer Meisterberuf im Bauhandwerk seit Einführung der Handwerksordnung

Der Holz- und Bautenschutz zählt seit November 2012 offiziell als Meisterberuf. Meisterbetriebe sind nun entsprechend gekennzeichnet und für Bauherren leichter zu finden. Seit fast 60 Jahren ist das der erste neue Meistertitel im Bauhandwerk.

mehr
Ausgabe 12/2012

Handwerkerschulung live Ein TV-Internet-Kanal zeigt Handwerkern wie man Dämmstoffe richtig verarbeitet

Montagefilme für die unterschiedlichsten handwerklichen Problemstellungen sind schon seit geraumer Zeit im Netz verfügbar. Neu ist nun ein TV-Internet-Kanal, bei dem die Zuschauer im zweiwöchentlichen Rhythmus live dabei sein können und im Chat Fragen stellen. Die Sendung ist jederzeit auch im Internet abrufbar.

mehr
Ausgabe 12/2012

Beschichtungen für klinisch reine Böden in Krankenhäusern

Wo Hygiene oberstes Gebot ist, wo rollende Krankenbetten für ständige Belastungen sorgen und aggressive Flüssigkeiten die Basis attackieren, da bilden Bodenbeschichtungen von Silikal eine...

mehr
Ausgabe 12/2012

Holzschutz-Creme

Remmers bietet eine Holzschutzlasur auf Creme-Basis, die Holz im Außenbereich gleich mit einem vielfachen Schutz ausstattet: Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläue, Fäulnis, Wespenfraß sowie Schimmel...

mehr
Ausgabe 12/2012

Feuchte- und Salzschutz durch Tiefenhydrophobierung

Betonbauwerke müssen dauerhaft vor dem Eindringen von Wasser und Salzen geschützt werden. Das lässt sich am besten mit einer Tiefenhydrophobierung erreichen. So verhindert die Imprägnierung...

mehr
Ausgabe 12/2012

High-Tech-Dämmstoffe Vakuumdämmung, Dämmung mit Aerogel und Putz mit Latentwärmespeicher richtig verarbeiten

Vakuumdämmung, Nanostruktur und Latentwärmespeicher – das klingt kompliziert und ist es auch. Dennoch gibt es einiges, was Handwerker zu diesen High-Tech-Dämmstoffen wissen sollten, bevor sie diese in die Hand nehmen und auf der Baustelle verarbeiten.

mehr
Ausgabe 12/2012

Geschmeidiger Glättspachtel Q4

Der Experte von quick-mix für glatte Wände und Decken heißt Q4. Ein schleifbarer Glättspachtel, der leicht und geschmeidig zu verarbeiten ist. Und der anders als gipsbasierte Spachtel nicht nur...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5318 Treffer in "AT Minerals"

8756 Treffer in "Bundesbaublatt"

8659 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

5255 Treffer in "dach+holzbau"

14943 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5615 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10931 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5784 Treffer in "metallbau"

1493 Treffer in "recovery"

11834 Treffer in "SHK Profi"

13156 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"