Mit dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode, unterzeichnet am 5. Mai 2025, hat die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz klare Weichen für die Zukunft des...
Das gemeinsame Projekt „Innungsfliese“ der Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg und der Trauco Fachhandel aus Großefehn sorgt 2025 für die Weiterentwicklung des Berufsnachwuchses: Mit dem...
Junge Menschen zwischen 1995 und 2010 – die sogenannte Generation Z – stehen jetzt am Start ihrer beruflichen Laufbahn. Und sie bringen andere Vorstellungen vom Arbeitsleben mit, als viele...
Übergabe per Handschlag: Viele Handwerksunternehmer denken bei der externen Unternehmensnachfolge zuerst an einen Verkauf an einen Mitarbeitenden oder einen regionalen Wettbewerber. Doch in den...
Mit über 4.900 Verdachtsanzeigen auf eine Berufskrankheit ist Lärm im vergangenen Jahr erneut die häufigste gemeldete Berufskrankheit. Das teilt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)...
Obwohl die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle seit Jahren rückläufig ist [1], kommt es immer wieder zu berufsbedingten Unglücken. Ein solches ereignete sich im August 2024, als es beim...
Jedes Jahr registriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag verunglücken Beschäftigte am Bau dabei tödlich. An all jene, die ihr Leben...
Angesichts des Klimawandels steigt die Gefahr von Hautkrebs weiter: Die Betroffenenzahl in der Baubranche hat mit über 3.000 Verdachtsanzeigen im zurückliegenden Jahr einen neuen Höchststand erreicht....
Crafthunt, das Unternehmen hinter der KI-Lösung BauGPT, hat auf der Messe bauma BauGPT Pro gelauncht. Die neue Pro-Version erweitere die Möglichkeiten der bestehenden Plattform erheblich und richte...
Das Maler- und Lackiererhandwerk bekommt einen neuen Lohntarifvertrag. Nach zähen Verhandlungen haben sich die Tarifparteien geeinigt. Das teilt der Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz mit....